Supercell startet die Clash Royale League mit einem Preisgeld von 1 Million Dollar

Clash Royale-Entwickler Supercell gab vor kurzem den offiziellen Start der lang erwarteten Clash Royale League bekannt, die bereits diese Woche startet

 

Seit einigen Monaten bilden sich Teams aus Nordamerika, Europa, China, Asien und Lateinamerika. Während die asiatische und chinesische Region bereits seit dem Frühjahr in der Liga spielen, werden Nordamerika, Europa und Lateinamerika in der nächsten Woche beginnen. Europäische und nordamerikanische Teams treffen sich in Los Angeles, wo das Ligaspiel der ersten Saison live im Studio stattfindet. Am Ende der Herbstsaison werden sich die besten Teams bei einer Weltmeisterschaft treffen und um ein Preisgeld von $ 1.000.000 USD kämpfen.

Supercell arbeitet schon seit geraumer Zeit an der Bildung der Liga und verkündete selbige im März. Am Start sind die bekannten Organisationen wie Cloud9, Team Liquid, Immortals, Team Dignitas und 100Thieves. Diese nordamerikanischen und europäischen Organisationen mussten ihre Spieler während der Saison in Los Angeles unterbringen und bestimmte Gehaltsparameter bereitstellen, ähnlich wie bei anderen Esport-Spielen mit Liga-Formaten.

 

Um Mannschaften zu gründen, durften die Teams Spieler unter Vertrag nehmen, mit denen sie bereits zusammenarbeiteten. Darüber hinaus wetteiferten über 25 Millionen Spieler gegeneinander, wobei ca. 7.000 in die nächste Runde kamen. Daraufhin wurden weitere Online-Matches und Live-Events veranstaltet, um Spieler zu sondieren und schlussendlich eine finale Aufstellung zu erlangen.

 

Immortals bringt ein Team hervor, das in der nordamerikanischen Region antreten wird. Während die Organisation auch ein Team in der Arena of Valor hat, sagte CEO Noah Whinston in einem Interview, dass es viele Faktoren gibt die zur Gründung einer Liga beitragen: „Wenn wir uns Spiele anschauen, in die wir investieren wollen, gibt es mehrere Punkte zu berücksichtigen. In erster Linie geht es um das Spiel selbst: Ich liebe Clash Royale und spiele es selbst die ganze Zeit. Auch hat Clash Royale mittlerweile eine große Fangemeinde aufgebaut. Daüber hinaus hat Supercell einen tollen Ansatz zum Aufbau des Turniers geliefert. Neben dem hohen Preisgeld ist uns vor allem die Struktur wichtig. Supercell hat dafür ein zentralisiertes Liga-Ökosystem aufgebaut das langfristig gut funktionieren wird.“

 

Bisher wurde Clash eSports typischerweise in einem 1vs1 Format ausgetragen.Mittlerweile gibt es einen 2v2-Modus im Spiel. Die Liga implementiert darüber hinaus ein weiteres Format. Dabei werden mehrere 1v1- und 2v2-Matches abgehalten, wobei Spieler rotieren können, so dass es sich einem teambasierten Spiel annähert.

 

Tim Ebner, Head of Esports bei Supercell, gab in einem Interview bekannt, dass die Zugänglichkeit für die Zuschauer entscheidend sein wird: "Wir haben festgestellt, dass viele unserer Zuschauer auf Mobilgeräten dabei sind. Wir optimieren unsere Übertragungen nun für dieses mobile Publikum. Dem zur Folge werden wir beispielsweise im Hochformat übertragen."

 

Die Herbstsaison mit 48 Teams aus fünf Regionen beginnt heute, 13. August mit Lateinamerika, China am 17. August, Nordamerika am 20. August, Europa am 21. August und Asien am 24. August. Alle Spiele können auf dem Esports YouTube-Kanal von Clash Royale angesehen werden.

 

Mobiles Gaming könnte unserer Meinung nach zukünftig eine größere Bedeutung bekommen, da es viel zugänglicher ist als PC- oder Konsolenspiele. Aber kann es auch im eSport langfristig erfolgreich sein? Die Frage ist derzeit noch schwer zu beantworten. Die Fangemeinde ist prinzipiell vorhanden und große Firmen stehen hinter diesen Events. Unsere eSport Wetten Anbieter haben derzeit leider noch keine Quoten für mobile Spiele parat. Soviel ist allerdings sicher: Die Teilnahme bekannter Teams und die talentierten Spieler sorgen gewiss für eine unterhaltsame Eröffnungssaison.

eSport Wettten Wettbonus