Zeitraum
03. – 20. Mai 2018
Format:
Play In und Main Event
Ort:
Deutschland
Frankreich
Preisgeld:
USD 1.000.000$
Das Mid-Season Invitational 2018 war die vierte Edition des Mid-Season Invitational, eines von Riot Games organisierten Turniers für League of Legends. Das Turnier ist der Höhepunkt des Spring-Splits 2018.
Jede von 14 Premier League of Legends-Ligen hat ein Team, das sie vertritt; Europa (EU LCS), Südkorea (LCK), Nordamerika (NA LCS) und China (LPL) werden mit ihren Teams automatisch in das Main Event aufgenommen, während die anderen 10 Ligen in einem "Play-In" gegeneinander antreten werden. Dabei rücken jeweils die Top 2 Teams vor, um sich für das Main Event zu qualifizieren.
Das Turnier wurde vom 3. bis 20. Mai 2018 in Deutschland und Frankreich ausgetragen. Die Spiele der Play-In und der Gruppenphase fanden im EU LCS Studio in Berlin statt, während die Playoffs in der Mehrzweckhalle Zénith Paris stattfanden. Royal Never Give Up sind die Champions des MSI 2018, nachdem sie Kingzone Dragonx im Finale besiegt haben. Uzi (Jian Zi-Hao) wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen zum MVP des gesamten Turniers gewählt. Die Ergebnisse des Turniers haben zahlreiche internationale Debatten und Reaktionen erhalten.
Das Finale der Veranstaltung hält einen weltweiten Rekord für das bislang meist gesehene eSports-Match in der Geschichte aller Videospiele. Dies ist vor allem auf Chinas Zuschauer zurückzuführen. Das Finale wurde von mehr als 127 Millionen Zuschauern verfolgt, während das gesamte Event eine Gesamtanzahl von über 2 Milliarden Klicks verzeichnet. Die Veranstaltung wurde auch zu einem der größten Turniere von League of Legends und damit einem historischen Meilenstein ernannt. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass als erstes Mal seit drei Jahren ein südkoreanisches Team von einem nicht-südkoreanischen Team in einem großen Turnier besiegt wurde.
Hoher Neukundenbonus
Viele Spiele
Freiwetten laufend per Mail
Starker Fokus auf eSports
Viele Spiele im Angebot
Live eSports Wetten
Starker Fokus auf eSports
Live eSport Wetten
mit dazugehörigen Live Streams
Platz | Preis USD | Team |
1. |
$385.000.- | Royal Never Give Up |
2. | $195.000.- | Kingzone Dragon X |
3. - 4. |
$97.500.- |
Fnatic Flash Wolves |
5. - 6. | $50.000.- |
Team Liquid EVOS Esports |
7. - 8. | $25.000.- |
SuperMassive eSports Gambit Esports |
9. - 10. | $15.000.- |
Rainbow7 KaBum! e-Sports |
11.-12. | $12.500.- |
Kaos Latin Gamers Dire Wolves |
13.-14. | $10.000.- |
Ascension Gaming PENTAGRAM |