Overwatch ist ein Multiplayer First Person Shooter (FPS), der von Blizzard Entertainment im Mai 2016 veröffentlicht wurde. Die Orientierung Richtung der eSports Szene machte sich dabei von Anfang an bemerkbar. Bereits ein Monat nach Erscheinen wurde ein großes Turnier von ESL Gaming angekündigt. Es wird immer klarer, dass sich Overwatch zu einer der Top-Titel im eSports Wetten Bereich entwickeln wird und deshalb auch großes Interesse bei Buchmachern weckt.
Hoher Neukundenbonus
Viele Spiele
Freiwetten laufend per Mail
Starker Fokus auf eSports
Viele Spiele im Angebot
Live eSport Wetten
Einsteigerfreundlich
Übersichtliches Design
Spezialwetten
Starker Fokus auf eSports
Live eSport Wetten
mit dazugehörigen Live Streams
Overwatch League (OWL) – 10.01 - 16.06
Das allgemeine Spielerlebnis kann mit einer First Person Battle Arena verglichen werden, in der die Charaktertiefe im Vordergrund steht.
Kompetitive Overwatch Spiele haben sechs Spieler in jedem Team. Die Spieler wählen ihre Charaktere und achten dabei auf Teamkompositionen, um strategische Ziele zu erreichen. Overwatch hat vier kompetitive Spielmodi. Jede Karte ist für einen dieser vier Spielmodi ausgelegt.
Escort
Karten: Watchpoint: Gibraltar, Dorado, Route 66
Der Escort-Modus wird oft als "Payload" bezeichnet. Dabei muss das angreifende Team einen Wagen (Payload) an seinen Zustellpunkt bewegen. Die Gewinnzone variiert zwischen den einzelnen Karten. Der Payload wird bewegt, wenn sich Helden in dessen Nähe aufhalten. Wenn sich mehrere Helden aus derselben Gruppe in diesem Bereich befinden, erhöht sich die Bewegungsgeschwindigkeit. Verteidiger müssen verhindern, dass der Payload diesen Punkt erreicht, bevor die Zeit abläuft.
Assault
Karten: Hanamura, Tempel des Anubis, Volskaya Industries
Angreifende und verteidigende Teams müssen Eroberungspunkte auf der Karte einnehmen und verteidigen. Assault ist dem Spielmodus Conquest aus der Battlefield-Reihe sehr ähnlich. Der Zusammenhalt als Gruppe ist erforderlich, um hier erfolgreich zu sein.
Hybrid
Karten: Königsreihe, Numbani, Hollywood
Hybrid ist ein Geflecht aus beliebten First-Person-Shooter-Spielmodi. Im ersten Teil des Spiels kämpfen beide Teams um Eroberungspunkte. Danach wechselt der Spielmodus zu Escort. Hybrid Maps sind, wie der Name schon sagt, eine Kombination zwischen den oben genannten Spielmodi.
Control
Karten: Lijian Tower, Nepal, Ilios
Auf den Controlkarten kämpft jedes Team darum, eine Zone zu kontrollieren, die im Vergleich zum Angriffsmodus mehrfach eingenommen werden kann. Dieser Modus wird in einer Best-of-Three-Serie gespielt, wobei jede Runde auf einer neuen Karte stattfindet.
Overwatch unterscheidet sich von den meisten anderen FPS durch die Implementierung von storyreichen Helden. Ähnlich wie bei League of Legends oder Dota 2 gibt es verschiedene Spielfiguren mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Overwatch hat derzeit 27 spielbare Charaktere. Jeder Charakter hat neben einer Hauptwaffe ein Set einzigartiger Fähigkeiten, das normalerweise aus zwei regulären Fähigkeiten und einer Spezialfähigkeit (Ultimate) besteht.
Overwatch Charaktere werden in folgende Klassen unterteilt:
Tanks
Der Tank dient dazu, die eroberten Areale zu verteidigen. Tanks schützen Teammitglieder, indem sie eingehenden Schaden absorbieren und ablenken. Sie sind groß und langsam, können allerdings einiges einstecken.
Verteidiger
Verteidiger haben die Aufgabe, Minen und Geschütztürme in Gebieten mit hoher Priorität zu platzieren. Sie stehen im Hintergrund und unterstützen dabei offensive Charaktere und Tanks.
Support
Die Support Klasse ist, wie der Name schon sagt, dafür verantwortlich, die Teamkameraden zu unterstützen. Die meisten von Ihnen machen dies durch Heilfähigkeiten, allerdings zählen auch Buffs wie die Erhöhung der Laufgeschwindigkeit zu ihren Fähigkeiten.
Offensiv
Offensive Charaktere werden eingesetzt, um so viel Schaden wie möglich auszuteilen oder um die Schlüsselfiguren des Feindes auszuschalten. Sie sind schnell, agil und teilen viel Schaden aus. Ihre Ultimates konzentrieren sich darauf, den Gegner möglichst schnell zu eliminieren. Offensive Charaktere erleiden allerdings sehr viel Schaden und müssen deshalb äußerst vorsichtig gespielt werden.
Die angeführten Buchmacher sind auf eSports konzentriert und können dementsprechend schnelle und gründliche Quoten liefern. Sie bieten in der Regel eSport Wetten auf alle großen Overwatch Turniere an. Solltet ihr bei diesen Buchmachern für euer Spiel nicht fündig werden, gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wettangebote. Denkt immer daran, die Quoten zu vergleichen. Gerade bei eSport Wetten variieren diese aufgrund der Neuheit sehr stark. Diese Wettarten befinden sich derzeit im Angebot der Buchmacher:
Um mit Overwatch eSport Wetten erfolgreich zu sein, ist es wichtig einige Grundregeln und Tipps zu befolgen. Wir haben die Wichtigsten für dich zusammengefasst: