Kurz vor Beginn des PUBG Global Invitational 2018 wurde auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass die PUBG Corp. - der Entwickler hinter dem Battle Royale Spiel Player Unknown’s Battlegrounds - einen fünfjährigen eSport-Plan umgesetzt hat. Viele Details zu den Plänen sind noch nicht bekannt, aber wir haben alles zusammengetragen, was bisher bekannt geworden ist.
Ein Teil der Pläne der PUBG Corp. ist die Einführung regionaler Ligen für professionelle Spieler. Viele Fans sind der Meinung, dass das Fehlen eines einheitlichen Regelwerks und eines strukturierten regionalen Wettbewerbs das Wachstum von PUBG bisher gebremst hat.
Hier nun die ersten vier Regionen, in denen 2019 Profi-Ligen eingeführt werden. Ab 2020 könnten noch weitere hinzugefügt werden, nachdem die PUBG Corp. etwas Erfahrung gesammelt hat. Auch findet ihr Tipps zu eSport Wetten für Teams, die gut abschneiden könnten.
Europa - starke Teams mit wenig Turniererfahrung
Unbestreitbar sind einige der besten Teams der Welt, sowohl in der First Person-Perspektive als auch in der Third Person Perspektive, in der europäischen Liga zu finden. Eines der stärksten Teams im gesamten Spiel ist der FaZe Clan, der konstant gute Ergebnisse erzielt und einige der besten Spieler der Welt im Kader hat. Trotzdem konnte sich der Kader nicht für PGI 2018 qualifizieren, weshalb Buchmacher hohe Quoten für eSport Wetten bieten. Ein klarer Geheimtipp.
Auch Team Liquid und Welcome to South Georgo haben sich in letzter Zeit etabliert und sind gute Kandidaten für eSport Wetten. In der europäischen Liga werden wir viele spannende PUBG Matches sehen.
Nordamerika - eine junge Szene mit Konsistenzproblemen
In Nordamerika gibt es eine Menge guter Teams, von denen bereits einige um Titel außerhalb ihrer Region kämpften. Teams aus Nordamerika haben allerdings ein Problem mit Konsistenz. Spielen sie bei einem Turnier unter den Top 3 qualifizieren sie sich für andere Turniere wiederum überhaupt nicht. Tipps für eSport Wetten sind Ghost Gaming, Tempo Storm und OpTic Gaming. Diese Teams kämpfen am ehesten um den ersten Platz in der Liga.
China - starke First-Person-Teams und Favoriten-Rolle
In China gibt es immer noch die größte PUBG Community. Leider ist das Erkennen von Geheimtipps für eSport Wetten unter chinesischen Teams eine Herausforderung. Team Oh My God ist ein klarer Favorit für die Liga, da sie in der First Person-Perspektive gnadenlos sind und in letzter Zeit oft gewinnen konnten. Die Four Angry Men sind ebenfalls ein Team, welches man für eSport Wetten im Auge behalten sollte. In der chinesischen Liga kann es zu Überraschungssiegen vieler unbekannter Teams kommen, weshalb Tipps für eSport Wetten schwierig abzugeben sind. Falls sich neue Teams etablieren, informieren wir euch vor PUBG Turnieren darüber.
Korea - die Gewinner des PUBG Global Invitational 2018
Koreanische Teams sind eine immer größer werdende Bedrohungen auf PUBG Turnieren. Es ist also zu erwarten, dass die Liga international viel Aufmerksamkeit erregen wird. Das Team Gen.G tritt mit gleich zwei Squads an: Gen.G Gold und Gen.G Black. Beide sind klare Favoriten in der Liga und eine gute Wahl für eSport Wetten. Afreeca Freecs Ares und OGN Entus Force sind Teams, die Gen.G Konkurrenz machen könnten, aber derzeit spielen sie nicht auf Top-Niveau. Sie sind jedoch ein klarer Tipp für eSport Wetten, wenn man hohe Quoten erzielen will und dabei gute Chancen auf einen Gewinn haben will.
Zusammenfassung der Tipps für eSport Wetten
Nachdem die Profi-Ligen gespielt wurden, erwarten wir, dass es ein weiteres internationales Turnier geben wird. Treffen die Kontinente aufeinander, muss man die bisherige Performance der PUBG Liga analysieren. Das beste Team der Welt (für die First Person Perspektive) kommt aus China. Oh My God ist Tipp für sichere eSport Wetten. Die Gewinner der Third Person Perspektive kommen vermutlich aus Korea, Gen.G ist daher unser Tipp für eSport Wetten auf Dritte-Person-Spiele.
Wenn ihr auf Geheimtipps mit hohen Quoten bei unseren Buchmachern setzen wollt, empfehlen wir eSport Wetten auf die Teams aus Europa. Diese sind strategisch stark, aber haben nicht viel Turniererfahrung.