GEN.G GOLD und OH MY GOD sind die Gewinner des PUBG Invitational 2018

Die erste Hälfte der PlayerUnknowns Battlegrounds-Weltmeisterschaft PGI 2018 ist zu Ende. Im Third-Person-Modus belegte die koreanische Mannschaft Gen.G Gold mit 3305 Punkten die Gesamtwertung und erhielt ein Preisgeld von 420.000 US-Dollar.

 

Der Wettbewerb dauerte zwei Tage und bestand aus jeweils vier Spielen auf der Karte Erangel. Die Teams erhielten Turnierpunkte anhand der Platzierungen und der Anzahl der Kills. Gen.G Gold schaffte es, zwei Spiele zu gewinnen und die meisten Punkte zu sammeln. Team Liquid wurde Zweiter mit ebenfalls zwei Siegen, aber nur 2635 Punkten, der dritte Platz wurde von "Welcome to South Georgo" mit 2 Siegen und 2595 Punkten belegt. Das Turnier war bis zum Ende spannend für Fans und die eSport Wetten Community.

Charity Event mit einer Million Preisgeld und zweiter Turnier-Tag

Am 27.07. fand in der Mercedes-Benz Arena in Berlin ein Charity Showdown statt - ein Benefiz-Event mit 20 Teams bestehend aus je 2 Profis und 2 Streamern. Der Preispool ist auf $ 1.000.000 festgelegt, die Teams spendeten ihre Gewinne an eine Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl.

 

Der Hauptwettbewerb wurde am 28. Juli, fortgesetzt. Die Teams spielten in acht Spielen, diesmal in der First-Person-Perspektive. Während des zweiten Abschnitts der Veranstaltung werden die Spiele sowohl auf Erangel als auch auf Miramar gespielt. Die Buchmacher hielten wieder jede Menge eSport Wetten bereit. Der Gewinner des Turniers heißt Oh My God und kommt aus China. Auch hier wurde Team Liquid wieder Zweiter. 

Die PUBG Pro League wird 2019 in Europa, Nordamerika, Korea und China stattfinden

Während eines Medientages auf der PGI 2018 kündigte der Entwickler von PlayerUnknowns Battlegrounds, PUBG Corp., seine Pläne für die Zukunft von PUBG als eSport an. PUBG Corp CEO Changhan Kim kündigte an, dass nächstes Jahr Pro-Ligen in vier Regionen - Europa, Nordamerika, Korea und China – stattfinden werden. 2020 sollen weitere Gebiete mit einbezogen werden. Das verspricht viele spannende eSport Wetten und Turniere.

 

PUBG Corp. plant, diese Ligen bis mindestens 2022 zu unterstützen. Wie genau der Ablauf stattfinden wird, ist noch nicht bekannt, es wird aber anders als die LoL und Overwatch League strukturiert sein. Die Ligen werden offen sein und die Entwickler werden Veranstaltungen, die nicht von der PUBG Corp. durchgeführt werden, unterstützen. Es wird daher auch kleinere, lokale Turniere geben. Jede Saison wird mit einer Weltmeisterschaft abgeschlossen. In der nächsten Saison wird die PUBG WM im November-Dezember stattfinden. Wir informieren euch rechtzeitig über alles, was eSport Wetten betrifft. Sie erwähnten auch, dass Männer und Frauen zusammen spielen werden, während Teams durch lizenzierte In-Game-Kosmetik, die bereits für PGI 2018 in Form von Marken-Hoodies erhältlich ist, zusätzlich Geld verdienen können.

Brendan Greene sorgt noch vor dem PUBG Global Invitational für Kontroversen

Kurz vor dem PUBG Global Invitational sagte Brendan Greene (auch bekannt als „Player Unknown“), dass das Spiel immer noch nicht für eine große eSport bereit ist. In einem Interview vor dem Start des Wettbewerbs sagt PlayerUnknown selbst, dass PUBG gar "nicht eSport fähig" sei. Dies mag angesichts der vielen Bugs und schlechten Performance des Games Fans wenig überraschen.

 

Auf die Frage, was PUBG Corp getan hat, um das Spiel für ein großes Turnier vorzubereiten, sagt Greene: "Das ist etwas, was ich immer gesagt habe - wir sind nicht bereit für den eSport, und wir haben nie gesagt, dass wir eSport bereit sind." Laut Greene sei das Invitational ein Experiment mit dem Format und der Art, wie wir es in Zukunft mehr sehen werden.

 

"Niemand hat Battle Royale eSport zuvor schon einmal gemacht, also versuchen wir der Welt zu zeigen, dass diese Art von eSport ebenfalls möglich ist, und obwohl es eine Herausforderung ist, sind wir entschlossen, daran zu arbeiten." Dennoch kündigte die PUBG Corp. wie oben bereits erwähnt an, bis 2022 eSport Turniere veranstalten und unterstützten zu wollen. "In diesem Jahr zielt alles darauf ab, das Spiel eSport ready zu machen", knüpft Greene an seine Aussage an, dass 2018 ein Einführungsjahr für PUBG eSport sein wird.

 

PUBG soll nach früheren Aussagen des Entwicklers grundlegend neu programmiert werden, um die Performance zu verbessern und Bugs zu minimieren. 

LoL eSport Wettten