Der Hersteller des eSport Games PlayerUnknown‘s Battlegrounds, die PUBG Corporation, kündigte vor einigen Wochen an, dass es im Laufe dieses Jahres das erste offizielle eSport Turnier für PUBG veranstalten wird. Das PUBG Global Invitational 2018 wird diesen Sommer in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin stattfinden. Ganze 20 professionelle Teams sollen gegeneinander um einen Preispool von insgesamt 2 Millionen Dollar kämpfen – eine Million für den Gewinner der First Person Spiele und eine Million für die Third Person Gewinner. Die zwei Turniere sind besonders spannend für eSport Wetten, da die Buchmacher aufgrund mangelnder Erfahrung nicht einschätzen können, welche Teams gut abschneiden werden. Nutzt rechtzeitig den eSport Wettbonus bei einem unserer Buchmacher.
Das Turnier findet vom 25. bis 29. Juli statt. Die Teams können sich qualifizieren, indem sie an regionalen Turnieren teilnehmen, die in Nordamerika, Europa und Asien ausgetragen werden. Weitere Details zum Turnier werden im Zuge der Vorrundenspiele erwartet. Am Ende werden zwei Teams als Weltmeister ausgewählt, je einer für die First-Person-Perspektive und die Third-Person-Perspektive.
Action-Streams und limitierte Skins für Teilnehmer des Events
Die Streams während des Turnieres werden die In-Game Perspektive der Spieler zeigen. Dadurch können die Zuseher mitten in der Action sein, was Live-Kommentare verstärken sollen. Durch die serverseitige Replay-Funktion kann jedes Match nachträglich detailliert gezeigt und analysiert werden. Sämtliche Perspektiven der Teilnehmer werden nach dem Turnier zur Verfügung stehen.
Während der Zeit des eSport Turnieres wird es für Teilnehmer exklusive Skins geben. Das Wasteland-Skin-Paket wird es allerdings nur für Zuseher, die auch wirklich nach Berlin kommen, geben. PUBG Corp. hat bisher leider nichts von virtuelle Tickets, ähnlich wie Blizzard sie anbietet, erwähnt. Die Codes für die extrem seltenen Skins werden daher aller Ansicht nach hohe Preise auf Verkaufsplattformen im Internet erzielen.
Vorheriges Turnier während der Gamescom in Deutschland
Dies ist nicht das erste Turnier, das von der PUBG Corporation veranstaltet wird. Das vorige Event mit dem einprägsamen Namen "Gamescom Playerunknown's Battlegrounds Invitational" hatte nur einen Preispool von 350.000 Dollar. Sie fand im August letzten Jahres in Deutschland statt und zog bekannte eSport Teams wie Cloud9, Team Liquid, Team Solomid und Luminosity Gaming an.
Das Gamescom Invitational war aus zwei Gründen bemerkenswert: Erstens führte die PUBG Corp. vor dem Gamescom Invitational zum ersten Mal „Loot Crates“ ein und zog damit weit verbreitete Kritik von ihren Fans auf sich. Fans sollten erwarten, dass im Rahmen des PGI 2018 auch einzigartige Beutekisten im Spiel erscheinen. Später, während der Veranstaltung, erhielt Battlegrounds eine überwältigende Anzahl von Zuschauern auf PandaTV, dem chinesischen Pendant zu Twitch. Zu einem bestimmten Zeitpunkt sahen mehr als fünf Millionen Zuschauer gleichzeitig auf dieser Plattform zu. PUBG ist seitdem in China immer populärer geworden, auch dank einer Partnerschaft von der PUBG Corporation mit Tencent Megacorp, einem der größten Software-Firmen der Welt. Die asiatischen Teams präferieren die Dritte-Person-Sicht, weshalb sie bei diesem Turnier gut abschneiden können. Für die Erste-Person-Sicht empfehlen wir daher eher eSport Wetten auf europäische oder amerikanische Teams.
Kritik an der Qualität von PUBG
In den letzten Wochen wurde Kritik laut, dass PUBG nicht mehr zeitgemäße Qualität bietet. Das Spiel wurde durch schlechte Code-Qualität immer langsamer, was die Community gar nicht freut. PUBG Corp. hat angekündigt, das Spiel von Grund auf neu programmieren zu wollen, um diese Probleme lösen zu können. Trotzdem sind immer noch zahlreiche Spieler aktiv und auch die Profi-Szene hat einige gute Teams zu bieten. Das Turnier im Juli wird mitentscheiden, ob PUBG eine Zukunft im eSport hat. Wir halten euch auf dem Laufenden, was eSport Wetten auf PUBG betrifft.