Realm Royale - Das bessere Fortnite?

Hi-Rez Studios haben vor kurzem ihr neuestes Spiel, Realm Royale, auf Steam in der Early Access Phase veröffentlicht. Das Unternehmen hat sich bisher einen Namen gemacht, indem es populäre Gaming-Trends nutzte und eigene Titel veröffentlichte. Beispiele dafür sind: Smite (ein MOBA mit Third-Person-Steuerung), Paladins (ein Hero-Shooter der stark an Overwatch erinnert) und Hand Of The Gods (ein Kartenspiel, das Ähnlichkeiten mit Hearthstone aufweist). Jedes dieser Spiele hat eine solide Spielerbasis aufgebaut, da es kostenlos und auf fast jeder Plattform verfügbar ist.

 

Realm Royale ist Hi-Rez zweiter Versuch eines Battle Royale Titels. Der Vorreiter, Paladins: Battlegrounds, hat sich in der Community nie wirklich durchgesetzt. Anhänger des Battle Royale Stils blieben bei bewährten Titeln wie Fortnite, das grafisch eine starke Ähnlichkeit aufweist und spielerisch mehr überzeugte.

 

Aus der Asche des Schlachtfeldes stieg Realm Royale, eine neue Form des Battle Royal Modus, hervor. Das Spiel hat immer noch die traditionellen Aspekte eines jeden erfolgreichen Battle Royales: Spieler springen aus einem Flugzeug, suchen nach Gegenständen, ein Radius umkreist ein gewisses Gebiet und wird dabei immer kleiner, bis nur noch ein Spieler übrig ist. PUBG, Fortnite, H1Z1 und viele weitere Spiele, die auf der E3 angekündigt wurden, nutzen diese Formel und sind damit mehr als erfolgreich.

Unterschied zu anderen Battle Royale Titeln

Realm Royale unterscheidet sich in ein paar Punkten allerdings doch von den klassischen Battle Royale Titeln. Dabei bedient es sich teilweise an Elementen, die man sonst eher aus dem MMO Genre kennt und mixt kreative neue Ideen hinzu. Wir haben die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst.

 

Unendlich Munition: Waffen können in Truhen gefunden werden, die in Gebäuden auf der ganzen Karte verteilt sind. Die dort gefunden Waffen erscheinen in zufälligen Raritäten. Die Raritäten sind wie in einigen anderen Spielen nach Farben gereiht von häufig bis selten: Grau, Grün, Lila, Orange. Es gilt: umso seltener, desto stärker. Sobald eine Waffe aufgehoben wurde, kann sie unbegrenzt benutzt werden. Es gibt dabei weder ein Haltbarkeits- noch ein Munitionslimit. Einzig und allein muss nach Verbrauch eines Magazins nachgeladen werden.

 

Rüstungsteile: Die einzelnen Rüstungsteile können einerseits sowie Waffen in Kisten gefunden oder andererseits in der Schmiede hergestellt werden. Sie treten analog zu den Waffen in denselben Raritäten auf. Je nach Seltenheit geben sie dem Spieler einen erhöhten Rüstungsbonus sowie einzigartige passive Fähigkeiten. Gefunden werden können Helme, Handschuhe, Brustpanzer und Stiefel.

 

Fähigkeiten und Klassen: Es gibt fünf verschiedene Klassen im Spiel: Krieger, Jäger, Assassine, Magier und Ingenieur. Jede Klasse ist mit einer individuellen Mobilitäts-Fähigkeit ausgestattet, die gleich zu Beginn jeder Runde zur Verfügung stehen. Darüber hinaus besteht eine Auswahl an zusätzlichen Fähigkeiten für jede Klasse, welche im Zuge eines Spiels gefunden werden können. Auch diese treten in unterschiedlichen Raritäten auf und sie je nach Seltenheit verschieden stark.

 

Schmiede: In bisherigen Battle Royale Spielen müssen Gegenstände ohne Verwendung meist zurückgelassen werden. Realm Royale bedient sich hierbei eines für das Genre unbekannten Mechanismus. Ausrüstungsgegenstände, für die keine Verwendung vorliegt, können entzaubert werden. Sie liefern dem Spieler Splitter, die in der Schmiede gegen legendäre Ausrüstungen eingetauscht werden kann. Je seltener der entzauberte Gegenstand, desto mehr Splitter erhält man. Schmieden sind an allen beliebten Orten auf der Karte angebracht. Um einen neuen Gegenstand zu erschaffen, muss dort die vorausgesetzte Menge Splitter bezahlt und anschließend bis zu einer Minute gewartet werden. In diesem Zeitraum kommt es meist zu Kämpfen, da auch andere Spieler die Schmiede erobern wollen.

Real Royal Karte

 

 

Map: In einer Fantasy-Welt, in der ein riesiger Planet schwebt, ist die Realm Royale Karte ein absolutes Wunderland. Das Schlachtfeld ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, jede mit ihrem eigenen Klima. Es gibt eine Wüste, verschneite Berge, Wälder oder städtische Gebiete – alle bieten unterschiedliche Gameplay-Vorteile. Für manche Klassen ist es effektiver von einer Bergspitze zu jagen, andere entfalten ihre wahre Stärke in engen Häusern und urbanen Gebieten.

 

 

Hühner: Wenn du in Realm Royale von einem Gegner besiegt wurdest, verwandelst du dich in ein Huhn. Im Gegensatz zu anderen Spielen des Genres, erlaubt dir Realm Royale, dich selbst wieder auferstehen zu lassen. Dies geschieht automatisch, wenn du es schaffst 30 Sekunden zu überleben. Dieses Element fügt besonders im Mehrspielermodus eine völlig neue Ebene von Strategie hinzu, die es geschickten Spielern ermöglicht, länger zu überleben.

Realm Royale ist ein solides Spiel von einer Firma, die es versteht, Fans glücklich zu machen. Es befindet sich noch in der Early Access Phase auf Steam. Dies hat zu Folge, dass noch zahlreiche Bugs auftreten und Klassen ungleichmäßig stark sind. Uns von esport-tipps.gg haben im Besonderen die unterschiedlichen Klassen überzeugt. Sie bieten eine angenehme Varietät und erinnern an Zeiten des WoW Classic open PVPs. Mit der Einführung der Schmiede ist es Hi-Rez gelungen, das üblicherweise etwas langweilige Mid-Game eines Battle Royales spannender zu gestalten.

 

Tipps für Realm Royale

Realm Royale erfreut sich seit dem Release letzte Woche immer mehr Beliebtheit. Um dir einen Vorsprung gegenüber anderen Spielern zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Tipps & Tricks zusammengefasst.

 

Wähle deine Klasse mit Bedacht

Jede der bereits oben erwähnten Klassen hat individuelle Fähigkeiten. Du solltest vorab für dich bestimmen, welcher Spielstil am besten zu dir passt. Der Krieger ist auf den Nahkampf spezialisiert. Um erfolgreich zu sein, musst du sehr aggressiv vorgehen und am Gegner dran bleiben. Der Assassine erhält als legendäre Waffe ein Scharfschützengewehr und ist mit zahlreichen Rückzugsfertigkeiten ausgestattet. Mit ihm bleibst du lieber auf Distanz. Der Ingenieur ist durch sein durchmischtes Fähigkeitenset flexibel einsetzbar, ist aber auf mittlere Entfernung am effektivsten. Die Jägerin ist, wie in vielen anderen Spielen, auf Distanzkämpfe ausgelegt. Die Magierin ist momentan besonders stark und kann vielseitig eingesetzt werden. Wir rechnen mit einem baldigen Patch, der die Fähigkeiten drastisch verschlechtern bzw. verändern wird.

 

Wähle einen guten Landeplatz

Wie bei anderen Battle Royale Spielen musst du gleich zu Beginn wählen, wo du landen möchtest. Der Radius, in dem das Spiel im weiteren Verlauf enden wird, ist bei Realm Royale von Beginn an ersichtlich. Je nachdem wir erfahren du bist, würden wir am Anfang raten etwas außerhalb des Radius zu landen und die Gebäude Richtung Zentrum zu durchsuchen. Dort ist die Chance geringer, gleich auf einen Gegner zu treffen. Du hast somit viel Zeit, um erste Gebäude zu durchsuchen und dich auf den ersten Kampf vorzubereiten.

 

Falls du bereits erfahrener sein solltest, ist es ratsam, in der Nähe einer Schmiede zu landen und gleich einen ersten Kill zu ergattern. Dieser belohnt dich gleich mit 50 Splitter und einem goldenen Hühnchen, mit dem du in der Schmiede gleich zu Beginn deine legendäre Waffe schmieden kannst. Besonders viele Items konnten wir im Sumpf finden. Dieser ist zwar meist umkämpft, bietet allerdings zahlreiche Gebäude mit vielen Truhen auf sehr engem Raum.

 

Versuche beim Landen Türen und Eingänge anzusteuern. Dies spart kostbare Zeit und entscheidet oftmals zwischen Gewinner und Verlierer.

 

Besuche die Schmiede so früh wie möglich

In der Schmiede kannst du Tränke, legendäre Rüstungen, Fähigkeiten und Waffen herstellen. Dafür musst du genügend Splitter sammeln. Diese erhältst du einerseits durch das Entzaubern nicht benötigter Gegenstände, andererseits durch das Eliminieren von Gegnern. Du kannst dir gerade zu Beginn einen besonderen Vorteil verschaffen, indem du einen oder mehrere Gegner eliminierst. Wenn dir das gelingt, kannst du die Schmiede gleich zu Beginn einnehmen und deinen Gegnern legendären Gegenständen bereits einen Schritt voraus sein.

 

 

Quelle Titelbild: Steam

Quelle Bild1 (Text): pcgamesn.com

Quelle Bild 2 (Text): Youtube.com