EU LCS Summer-Split
Am 15. Juni ging der EU LCS Summer-Split in die nächste Runde. In den kommenden neun Wochen treffen die besten League of Legends-Teams aus Europa in Berlin aufeinander. Die Spieltage sind immer freitags und samstags und es wird im Best-of-One-Format gespielt. Die Teams treffen jeweils zweimal aufeinander. Im Line-Up der Teams hat sich nur wenig geändert – nur bei FC Schalke 04 und Giants Gaming kam es zu einem Spielerwechsel.
Ziel Südkorea
Der Sieger qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in Südkorea und darf sich über 80.000 Euro Preisgeld freuen. Im Summer Split sind erneut jene zehn Teams zu sehen, die bereits im Spring-Split im Einsatz waren. Die besten sechs Mannschaften nahmen daraus wertvolle Meisterschaftspunkte mit, die ebenfalls zu einer WM-Teilnahme führen können. Denn neben dem Sieger qualifiziert sich auch das Team mit den meisten Punkten für das größte LoL-Event des Jahres.
Fnatic in der Favoritenrolle
Die größten Punktepolster aus dem Frühling bringen Fnatic (90 Punkte), G2 Esports (70 Punkte) und Splyce (50 Punkte) mit. Der erste Spieltag ist bereits absolviert und G2 Esports, Team Vitality und Misfits Gaming liegen mit jeweils zwei Siegen an der Spitze. Die KDA-Wertung (Kills, Deaths, Assists) wird von Hans Sama von Misfits vor Jankos von G2 Esports angeführt.

Ausblick
Am Freitag und Samstag stehen die nächsten zehn Spiele am Programm. Titelverteidiger Fnatic trifft auf H2K und auf das bislang ungeschlagene Team Vitality.
NA LCS Summer-Split
Zwei weitere WM-Teilnehmer werden in der League of Legends Championship Series in Nordamerika ermittelt. Die Regeln und der Ablauf ähneln dabei der EU LCS, wobei die Spiele immer am Samstag und Sonntag stattfinden. Der Austragungsort ist die Battle Arena in Los Angeles. Im Spring-Split konnten die Mannschaften Team Liquid (90 Punkte), 100 Thieves (70 Punkte) und Echo Fox (50 Punkte) am meisten überzeugen
Imposanter Start von TSM
Nach dem ersten Wochenende im Summer-Split blieben nur Team SoloMid und Echo Fox ohne Niederlage. Die Spring-Split Finalisten Team Liquid (1-1) und 100 Thieves (0-2) kamen bislang noch nicht so richtig auf Touren. Auch in der KDA-Wertung stehen mit Zven, Hauntzer und Grig drei Spieler von Team SoloMid an der Spitze.

Ausblick
Kommenden Samstag und Sonntag geht es in die zweite Woche. Spring-Split-Sieger Team Liquid trifft dabei im Topspiel auf das formstarke Team Solomid.