Da das FACEIT Major London 2018 näher rückt, schaltet Valve Anfang dieser Woche endlich das Pick'em-Minispiel für Fans frei. Wie immer ist das Hauptziel, das goldene Abzeichen zu bekommen - dafür haben wir einen praktischen Leitfaden erstellt. Das Spiel bietet eine angenehme Abwechslung zu den normalen eSport Wetten und unterstützt gleichzeitig die Teams und Spieler mit 50% der Erlöse.
Für Neulinge haben wir nicht nur unsere Lieblings-Pickups, sondern auch eine Einführung in die Pick'em-Challange zusammengestellt. Also lasst uns herausfinden, worum es in diesem Minispiel geht und wer unsere Top Auswahl für dieses Event ist.
Ziel und Ablauf der Pick’Em Challange
Das Ziel bei Team Pick'Em ist es, vorherzusagen, welche Teams die Challengers Stage, Legends Stage und Champions Stage durchlaufen werden. Wenn Sie vor jeder Phase die richtigen Teams auswählen, erhalten Sie Punkte, die sich am Ende der Spiele für diese Phase addieren. Dieses Mal gibt es 3 Zeitslots für die Auswahl: einmal vor der Challengers Stage (5. September), einmal vor der Legends Stage (12. September) und einmal vor der Champions Stage (20. September). Anbei noch ein paar Facts zum Ablauf:
- Das Spiel ist in drei Phasen unterteilt, genau wie der Major selbst. In den ersten beiden wählst du die Teams aus, welche die nächste Etappe erreichen werden. In der letzten Phase musst du dein Bracket für die Playoffs wählen.
- In der ersten Phase erhältst du für jede richtige Auswahl einen Punkt. In der zweiten zwei Punkte und drei Punkte in der letzten Phase. In den Playoffs bringt ein korrekt vorhergesehenes Viertelfinale 12 Punkte, das richtige Halbfinale 10 Punkte und die korrekte Auswahl des Champions 7 Punkte.
- In den ersten beiden Etappen wirst du insgesamt 9 Teams auswählen können. Eine Mannschaft, die ungeschlagen weiterkommt (3 - 0 Rekord), sieben, die ohne Rücksicht auf den Rekord vorankommen und eine, die eliminiert wird, ohne ein Spiel zu gewinnen (0 - 3).
- Der Schlüssel zum Sammeln von genügend Punkten ist ein Pick'em-Badge, das in deinem Profil angezeigt werden kann. Wie du unten sehen kannst, gibt es die Bronze-, Silber- und Goldmedaillen, die mit 25, 50 bzw. 75 Punkten vergeben werden.
- Es sei daran erinnert, dass die ersten beiden Etappen im Schweizer Systemformat ablaufen. Das bedeutet, dass ein Team 3 Siege erzielen muss, bevor es 3 verliert, um weiterzukommen. Die 2 - 2 Spiele werden zum ersten Mal im Rahmen eines BO3 stattfinden.

Wie funktioniert die Pick'Em Challange?
Um an diesem Spiel teilnehmen zu können, benötigst du Mannschaftsaufkleber (Teamsticker). Aufkleber erhältst du im Bereich "Angebote" des Spiel-Clienten. Dieses Mal gibt es kein Fantasy-Teamspiel, aber du kannst die Spieler-Signatur-Aufkleberpakete für jedes Team oder ein Folienpaket für die verschiedenen Arten von Teams (Legenden, Herausforderer usw.) kaufen. Sobald du das Paket gekauft und ausgepackt hast, wird deinem Inventar eine zufällige Spielersignatur hinzugefügt. Du kannst daraufhin den Sticker eines bestimmten Teams oder Spielers direkt auf dem Markt der Steam-Community kaufen.
Alternativ, wenn du versuchst, eine Auswahl für ein Team zu treffen, wird das Spiel ein Kaufmenü öffnen, von wo aus du die Sticker im Spiel oder auf dem Markt kaufen kannst. Sobald du den Aufkleber angebracht hast, ist er bis zum Ende der Phase, für die du ihn ausgewählt hast, gesperrt, aber wird nicht zerstört, wenn du ihn benutzt oder wenn das Team es nicht geschafft hat. Der Sticker wird in deinem Inventar verfügbar sein, um ihn für die nächsten Phasen des Majors wieder zu verwenden oder um ihn später auf eine Waffe aufzubringen. 50% des Erlöses der Sticker gehen an die Spieler und Organisationen.
Du kannst die Auswahl im Spiel treffen, indem du auf die Registerkarte „Beobachten“ klickst und dann den Abschnitt „2018 FACEIT London“ wählst - von dort aus kannst du deine Auswahl einfach in die entsprechenden Slots ziehen.
Nun aber zu unseren eSport Wetten Vorhersagen für das anstehende Event. Wir haben die Prognosen diesmal anhand der Pick'Em Challange orientiert.
Unsere 3:0 Vorhersagen für die Pick’Em eSport Wetten
Der 3:0-Pick für das FACEIT Major ist ein kniffliges Unterfangen. Astralis, die aktuelle Nummer eins der Welt, zeigte aber in der Vergangenheit teilweise inkonstante Leistungen.
Warum setzen wir unsere eSport Wetten für die Pick’Em Challenge auf die Dänen?
Astralis wird im ersten Match mit compLexity konfrontiert, die für den Favoriten kein Problem darstellen sollten. Gleichzeitig dient dieses Match als perfekte Aufwärmung für Astralis. Wir haben keine Zweifel, dass Astralis die zweite Phase erreichen wird und würden unsere eSport Wetten Pick’Em Tipp für das 3:0 deshalb auf den Favoriten setzen.
Falls wir noch ein zweites 3:0 vorhersagen müssten, würde unsere Wahl zugunsten Team Liquid ausfallen. Die Nordamerikaner zeigen sich als starker Gegner von Na'Vi. Noch wichtiger ist, dass sie eine Woche mehr Zeit hatten, um sich auf das Turnier vorzubereiten.
Unsere 3:1 Vorhersagen für die Pick’Em eSport Wetten
Drei Teams folgen unserer Meinung nach mit einem 3:1.
Nord: Die zweitbeste dänische Mannschaft im Wettbewerb hat sich von ihrem Sturz Anfang des Jahres erholt. Das Team verzeichnet einen Neuzugang mit „niko“, der die komplette Mannschaft motivierte und auf ein neues Level hebt. Wenn darüber hinaus Aizy weiterhin so spielt, wie er es seit der Pause getan hat, kann North sogar seinen Legendenplatz zurückgewinnen.
Ninjas im Pyjama: Die Schweden sind derzeit wirklich gut aufgestellt, was wir besonders in der DHM Stockholm 2018 sehen konnten. GeT_RiGhT, das bisherige große Fragezeichen dieses Teams, konnte in letzter Zeit mehr als nur überzeugen, was allerdings für das gesamte Team gilt.
BIG: Es gibt viele unbekannte Variablen über die mehrheitlich deutsche Mannschaft von BIG. Auf Gedeih und Verderb, das macht sie zu einer Inkognita in diesem Turnier. Wenn wir aber ihre neuesten Leistungen beurteilen, kann BIG in London groß rauskommen. Smooya' wird ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieses Teams sein.
Unsere 0:3 Vorhersagen für die Pick’Em eSport Wetten
Wie in den vorangegangenen Iterationen des Major Circuit werden zwei Teams mit 0 - 3 Punkten ausscheiden. Und genau wie bei den vorherigen Pick'em-Challanges müssen wir eine davon als unseren 0 - 3er-Kader nominieren.
Für diese Kategorie haben wir zwei Favoriten: Virtus.Pro, Vega Squadron. Die erste genannte Mannschaft wird ihren Lauf mit einem klassischen Matchup zwischen ihnen und NiP beginnen. Eine fast unmögliche Herausforderung - VP wird unserer Meinung nach in die untere Liga fallen und könnte sogar vorzeitig ausscheiden.
Team Spirit hingegen wird seinen ersten Major gegen Vega Squadron eröffnen. Beide Teams kämpfen um den Titel des schwächsten Teams in dieser Phase gemeinsam mit VP. Obwohl Vega mehr Erfahrung mitbringt, ist es Monate her, seit sie das letzte Mal an einem offiziellen Spiel teilgenommen haben. Spirit hingegen hat Vega bereits in der Vergangenheit schlagen und in letzter Zeit gute Ergebnisse erzielen können. Unser Meinung nach wird Spirit das Rennen machen und somit Vega in den unteren Bracket befördern – die eSport Wetten in diesem Minispiel sind also gegen Vega.
Das FACEIT Major London 2018 startet morgen
Du solltest deine Vorbereitungen heute noch treffen, denn das FACEIT Major London 2018 klopft bereits an die Tür. Morgen, am 5. September, ist der Tag, an dem der Major startet und die Pick'em Challenge für die Eröffnungsphase endet. Stelle also sicher, dass du deine Vorhersagen im Spiel möglichst heute noch abgibst. Sobald das erste Spiel beginnt, kannst du keine Anpassungen an deinen mehr Picks vornehmen.
Um die Spiele darüber hinaus spannender zu gestalten, legen wir die unsere Tipps auch für deine eSport Wetten bei unseren Partnern nahe. Viel Erfolg beim eSport Wetten!