UPDATE: Informationen zur League of Legends World Championship 2018 - LoL WM

Nicht mehr lange, dann findet eines der größten eSports-Events des Jahres statt: die LoL World Championship 2018. Das jährlich ausgetragene Turnier geht nun schon in die 8. Runde. Für eSports-Fans ist die LoL-WM ein absolutes Highlight. In diesem Artikel erhältst du die bisher verfügbaren Informationen rund um das Turnier, sowie einen Rückblick auf die letzten Weltmeisterschaften. Außerdem wollen wir euch erste Tipps geben, wie ihr eure eSport Wetten platzieren könntet.

 

UPDATEHeute hat Riot genauere Infos für die LoL World Championship 2018 (LoL WM) veröffentlicht. Weiter unten findest du alle bekannten Infos.

Jetzt bei betway.com wetten
Jetzt bei betway.com wetten

Rückblick

Im letzten Jahr fand die LoL WM in China statt und das Team Samsung Galaxy aus Südkorea durfte sich über ein Preisgeld von 1.595.398,04 € freuen. Der Weltmeister setzte sich gegen die besten 23 Teams der Welt durch und holte den zweiten WM-Titel für den Sponsor Samsung. Dieser gab jedoch nach dem Turnier bekannt, dass er in Zukunft keine professionellen eSports-Teams mehr unterstützen wird. Das Weltmeister-Team wurde schließlich von der chinesischen Firma KSV übernommen. Mit SK Telecom T1, Weltmeister von 2016, 2015 und 2013, folgte ein weiteres Team aus Südkorea auf Platz zwei. Dahinter rangierten zwei Teams aus China. Als einziges Team aus Europa gelang es Fnatic in der allersten WM-Saison den Titel 2011 zu erringen.

Infos zu der kommenden LoL WM

Dieses Jahr findet die Weltmeisterschaft in Südkorea statt. Das genaue Startdatum ist noch nicht bekannt, wir gehen allerdings davon aus, dass es im September losgeht. Das Turnier wird von Riot Games organisiert und es nehmen 24 Teams, die derzeit in den Summer-Splits der jeweiligen Regionen ermittelt werden, teil. Die meisten Teilnehmer bei der LoL WM stellen mit jeweils drei Teams Korea, Europa, Nordamerika, China und Taiwan haben. Das Preisgeld, das unter anderem durch Verkäufe der Championship Skins finanziert wird, könnte womöglich eine Höhe von 5 Millionen USD überschreiten. Riot Games hat bereits bekannt gegeben, dass die LoL World Championship 2018 in zwei Phasen unterteilt wird – die Play-In Phase und das Hauptevent.

Vorhersagen

Aufgrund der großen Überlegenheit Südkoreas in den letzten Jahren, gehen wir von esport-wettbonus.com davon aus, dass erneut ein Team aus Südkorea LoL-Weltmeister wird. Überraschend schwer tut sich derzeit allerdings der dreifache Weltmeister SK Telecom T1 in der LCK. Das Team belegt in der Series nur den 7. Platz. Daher empfehlen wir nur echten Fans esport Wetten auf SK. Auch der derzeit auf dem 4. Platz liegende amtierende Weltmeister Gen.G (letztes Jahr noch Samsung Galaxy) hat noch nicht die Topform erreicht. Also ist es dieses Jahr durchaus möglich, dass die Dominanz der beiden Teams bei Weltmeisterschaften zu Ende geht. Die wahrscheinlich stärksten Gegner Südkoreas kommen aus China, wie zum Beispiel Invictus Gaming, das gerade die LPL dominiert, und der Vorjahresdritte Royal Never Give Up. Ein Sieg einer anderen Region, wie z.B. EU und NA, scheint äußerst unwahrscheinlich. Wollt ihr eine besonders spannende WM mitverfolgen, sind eSport Wetten auf die asiatischen Teams eine gute Wahl. 

Ausblick

Sobald es nähere Informationen zu den Lol Worlds gibt, werdet ihr es so schnell wie möglich bei uns erfahren. Unsere Partner Buchmacher werden bald abwechslungsreiche eSport Wetten zur LoL World Championship 2018 anbieten. Vergiss dabei nicht, dass unsere Buchmacher tolle eSport Wettboni für dich als Neukunde im Angebot haben. Falls du bereits Kunde sein solltest, erhältst du bei den Wettanbietern natürlich auch exklusive Deals - die besten findest du auf unserer Startseite unter Tipp des Monats.

Jetzt bei arcanebet.com Wetten!
Jetzt bei arcanebet.com Wetten!

UPDATE

Heute hat Riot genauere Infos für die LoL World Championship 2018 (LoL WM) veröffentlicht. Wie bereits im Februar angekündigt, findet das Turnier dieses Jahr in Südkorea statt, wo die 24 besten Teams der Welt gegeneinander antreten werden. Die Teams stehen aufgrund des laufenden EU LCS Summer Splits 2018 und des NA LCS Summer Splits 2018 noch nicht fest. Allerdings haben wir bereits einige Informationen zum Format und Daten erhalten.

 

Play In Stage: In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, wo 12 Mannschaften um die verbleibenden vier Gruppenspiele antreten, wird der erste Teil der LoL WM austragen. Termine für die Play-In-Phase sind wie folgt:

  • 01. - 04. Oktober 2018
  • 06. - 07. Oktober 2018

Group Stage und Viertelfinale:  Nach dem Ende der Play-In-Stage in Seoul wird die Group Stage und das Viertelfinale im Südosten in Busan, Koreas zweitgrößte Stadt, die für ihre Strände, Berge und Tempel bekannt ist, ausgetragen. Termine für die Gruppenphase und das Viertelfinale sind wie folgt:

  • 10. - 17. Oktober 2018 (Group Stage)
  • 20. - 21. Oktober 2018 (Viertelfinale)

Halbfinale: Sobald die vier verbleibenden Teams ermittelt sind, geht es weiter nach Südwesten in die Stadt Gwangju zum Halbfinale. Das Datum dafür ist:

  • 27. - 28. Oktober 2018

Das Finale der LoL World Championship (LoL WM) findet im Anschluss am 3. November 2018 in Incheon statt. Wir sind uns sicher, dass die LoL WM wieder sehr spannend wird und halten euch mit Tipps für eSport Wetten am Laufenden. 

Zusätzliche Infos

Wie und wann kann ich Tickets kaufen?

Eventtickets werden weltweit über Interpark verkauft. Weitere Informationen zu Ticketverkaufsterminen sowie Veranstaltungsorten erhalten werden von Riot nächste Woche veröffentlicht.

 

Warum ist die LoL World Championship 2018 (LoL WM) kürzer als sonst?

Der Zeitraum wurde von Riot verkürzt, um den Aufenthalt für die Spieler und deren Mitglieder so kurz wie möglich zu gestalten. Dies passiert auch aus dem Grund, dass für manche Teilnehmer ein längeres Visum Probleme darstellt. Demnach werden die Gruppenspiele nun über 8 aufeinanderfolgende Tage verteilt (anstatt über 2 Wochen mit einer Pause dazwischen). Viertelfinalspiele werden statt über 4 Tage über 2 Tage stattfinden. Die Gesamtzahl der Spieltage (im Vergleich zu WM 2017) wird  allerdings nicht geändert.

 

Vom letzen Jahr waren wir gewohnt, dass Veranstaltungsort,  Städte, Termine, etc. bereits im Februar bekannte gegeben wurden. Dieses Jahr mussten wir auf die Ankündigung länger warten, da sich Riot erst sehr spät für einen genauen Veranstaltungsort der LoL Wold Championships 2018 (LoL Worlds)entschieden hat, der eventuell auch für zukünftige Events verwendet werden soll. Derrick Asiedu, Leiter der globalen Events für Riot, entschuldigt sich für die Verspätung und führt weiter aus: "Viele von euch haben sich gewundert, warum wir nicht früher in die Verhandlungen für einen geeigneten Veranstaltungsort gegangen sind. In den letzten Jahren hatten wir ein gutes Maß an Erfolg und Stabilität, da wir bei der Suche nach Veranstaltungsorten einen einjährigen Vorsprung hatten. Die soll keine Ausrede darstellen. Wir hatten an unseren Veranstaltungsort sehr hohe Anforderungen, die wir aber schlussendlich in Korea befriedigen konnten und euch hoffentlich damit auch überzeugen werden." Um eine derartige Verzögerung zukünftig zu verhindern, hat Riot bereits Pläne für eine mehrjährige Roadmap erstellt. Wir hoffen, euch im kommenden Jahr bereits früher Informationen zur LoL WM zu Verfügung stellen können. Wir bedauern allerdings , dass aufgrund der kurzfristigen Bekanntgabe, einige Fans nicht an der League of Legends World Championship 2018 (LoL WM) teilnehmen können. Wir wünschen euch trotzdem alles Gute für eure Wetten bei der diesjährigen LoL WM und halten dich natürlich über die laufenden Infos am neuesten Stand.

LoL eSport Wettten