Nach dem Ende des China Supermajors mussten sich die Teams, welche die ersten acht Plätze belegten, dem Qualifikationskampf stellen. Es gab einige sehr spannende Spiele. Die Teams gaben wieder einmal ihr Bestes, um sich für das The International 2018 (TI 2018) zu qualifizieren.
Überraschung bei der Qualifizierung: Verärgerung bei der eSport Wetten Community
Leider kamen einige Teams, die normalerweise als Favoriten in den Qualifikationen galten, nicht in die engere Auswahl für das TI 2018. Dazu zählte auch das allseits beliebte Dota 2-Team Na’Vi. Das Team hat gegen alle Erwartungen zwei Qualifikationsspiele verloren und sorgte dafür auch für Enttäuschung in der eSport Wetten Community. Dies wirft viele Fragen bezüglich der Zukunft des Teams und seiner Spieler auf.
Na’Vi wurde zuvor kritisiert, dass sie keine radikale Änderung der Spielweise vorgenommen haben, um bei weiteren Spielen erfolgreicher zu sein. Das Team nimmt sich nun eine Auszeit bis voraussichtlich August. Nach all diesem Vorkommnissen hat der CEO von Na’Vi ein Video über die Zukunft des Teams veröffentlicht:
Für viele Spieler stellten Na’Vi das erste große Team im Dota 2-Universum dar. Nach den letzten Leistungen sind sie leider nur noch ein Schatten ihres früheren Erfolgs. Wir können nur hoffen, dass dieses Team seine Probleme löst und so schnell wie möglich wieder zurückkehrt.
Die Teilnehmer
The International 2018 ist eines der größten Events im eSport Kalender und auch eine wichtige Zeit für die eSport Wetten Community. Die besten Dota 2 Teams kämpfen um ein Preisgeld in Millionenhöhe und werden ihr Bestes geben, um dieses auch für sich zu beanspruchen.
Das allererste Turnier im Jahr 2011 fand in Köln statt und wird seitdem in Seattle und den Vereinigten Staaten von Amerika ausgetragen. Das Turnier 2018 wird jedoch in Vancouver, Kanada stattfinden - das erste Mal seit sechs Jahren außerhalb der USA. Der Kampf um den Pokal und damit das Preisgeld findet vom 20. Bis 25. August 2018 in der Rogers Arena statt.
Ohne weitere Umschweife findest du hier die Top 8 Teams, die in die Pro Circuit Rangliste aufgenommen werden:
OG

OG ist ein professionelles Dota 2 eSport Team mit Sitz in Europa. Es wurde im August 2015 von den Spielern "Fly" und "N0tail", die ehemalige Spieler von Team Secret waren, gegründet. Kurz nach einem dominierenden Lauf durch die europäischen Qualifikationsspiele für die Frankfurter Majors, nahmen sie den Spitznamen OG an. Sie gewannen im November 2015 die erste Dota 2 Major Championship in Frankfurt und verdienten $1 Million Preisgeld. Trotz der Platzierung in der unteren Hälfte des nächsten Majors in Shanghai im März 2016, hat das Team im Juni 2016 den ersten Platz beim Manila Major gewonnen und war somit das erste Team, das ein erneuter Sieger eines von der Valve Corporation gesponserten Dota 2 Turniers war. Für das The International 2018 schaffte OG es als einziges europäisches Team sich zu qualifizieren.
Winstrike Team

Ähnlich wie in der EU hat die CIS Szene nur einen Platz für das diesjährige TI sichern können. Viele Leute dachten, dass dies ein einfacher Sieg für Na'Vi sein wird, denn die anderen favorisierten Teams konnten sich bereits für das TI qualifizieren, was bedeutete, dass ihr Weg zu den Turnieren etwas einfacher verlaufen würde. Trotzdem sind "Dendi" und Co in den ersten paar Spielen gescheitert und damit bereits frühzeitig ausgeschieden. Dies ist der zweite TI in Folge, an dem sie nicht teilnehmen werden. Stattdessen hat ein neu gegründetes Team, das aus einigen sehr bekannten Namen besteht, beschlossen, die Sache in die Hand zu nehmen. Das Winstrike Team konnte bewiesen, dass es sich dabei um eine gute Entscheidung handelte und hat sich nun für das TI 2018 qualifiziert.
Team Serenity

Die chinesische Dota 2 Szene ist seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Es gibt viele neue Teams die auftauchen und sich mit den bereits etablierten Teams in der Region messen. Team Serenity ist ein Beispiel dafür. Ihre Spielweise ist eine Zusammenführung von alten und neuen Metagames. Diese Kombination hat sich in vergangenen Veranstaltungen als sehr effektiv herausgestellt. Wenn wir der Tradition folgen, sollte der Gewinner in diesem Jahr aus China kommen, was bedeutet, dass Team Serenity theoretisch das Event gewinnen könnte. Wir werden noch sehen, ob das passieren wird. Wettquoten für die einzelnen Spiele stehen leider auf den von uns getesteten Wettanbietern noch nicht zur Verfügung. Wir halten euch natürlich über die eSport Wetten Angebote auf dem Laufenden.
Invictus Gaming

Das zweite chinesische Team ist Invictus Gaming (IG). Die TI 2 Champions Invictus Gaming haben es geschafft, die chinesischen Qualifikationsspiele zu bestehen und sind wieder zurück. Als die IG vor einigen Jahren "an der Spitze der Nahrungskette" stand, gab es so gut wie keine Teams, die ihren effektiven Mannschafts- und Teamkämpfen nahe kamen. Die Frage ist, ob sie die diesjährigen starken Gegner besiegen können, um somit das Vermächtnis fortzuführen. Wir sind gespannt auf die kommenden Spiele und freuen uns schon auf die Quoten der eSport Wetten Anbieter und auf actionreiche Momente.
Fnatic

Ähnlich wie in der chinesischen Szene hat sich die SEA-Region während der diesjährigen Pro Circuit Round stark verbessert. Darüber hinaus erhielt die Region ihren ersten Major-Titel, den Mineski @ DAC 2018. Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Region eine glänzende Zukunft vor sich hat.
Fnatic ist eine professionelle eSports Organisation mit Sitz in London. Gegründet am 23. Juli 2004, hat das Team Spieler aus der ganzen Welt in einer Vielzahl von Spielen wie Counter-Strike: Global Offensive, League of Legends und Dota 2 rekruitiert.
Das League of Legends Team von Fnatic gewann 2011 die allererste League of Legends World Championship und hält den Rekord für die meisten League of Legends Championship Series-Titel in der EU LCS, insgesamt sechs der neun bisherigen. In der 2015 EU LCS Summer Split wurden sie das erste LCS-Team, das einen Split ungeschlagen beendete.
Das Counter-Strike-Team von Fnatic, das traditionell in Schweden beheimatet ist, gilt auch als eines der besten aller Zeiten. Es hat drei CS: GO Majors gewonnen und viele andere Turniere sowohl in der CS 1.6 als auch in der CS: GO Ära gewonnen.
Wir sind gespannt welche Leistung das Team im diesjährigen TI 2018 leisten wird.
TNC Predator

Das zweite SEA-Team, das mit Fnatic in den Ring steigen wird, ist das TNC Pro Team. Letztes Jahr hatten sie einen ordentlichen Lauf und schafften es, mehrere Spiele zu gewinnen, die viele für unmöglich hielten. Dies hatte auch Einfluss auf die Wettquoten und wird sich dieses Jahr bei den Buchmachern für eSport Wetten wiederspiegeln. Dieser Umstand macht TNC ein unberechenbares Team. Wenn einige Teams den Fehler begehen und die Mannschaft unterschätzen, wird es zu unerwarteten Ergbnissen und bestimmt spannenden spielen kommen.
VGJ.Storm

Eine der größten Überraschungen des diesjährigen Pro Circuit ist "VGJ.Storm". Sie sind aus dem Nichts mit einigen gesammelten Kadern gekommen und haben ihre Gegner in den ersten paar Turnieren chancenlos besiegt. Leider gab es nicht genügend Events, um ausreichend Qualifikationspunkte für eine Einladung zu TI 2018 zu bekommen. Ungeachtet dessen haben sie es geschafft, die Qualifikationsspiele zu bestehen und können somit trotzdem beim diesjährigen TI 2018 dabei sein. Auf dieses Team solltest du bei denen eSport Wetten ein besonderes Auge legen. Da sie relativ unbekannt sind, werden die Quoten besonders interessant sein. Mit dem hohen eSport Wettbonus der Buchmacher könnt ihr ganz einfach Wetten abschließen.
Evil Geniuses

Vermutlich das zweitbeliebteste Team der Welt, Evil Geniuses (EG), hat es geschaffte, ihren Platz in der bevorstehenden Veranstaltung zu sichern. Sie sind normalerweise einer der Favoriten für The International, weil sie die Fähigkeit haben, sich an Gegner anzupassen und mit individuellen Taktiken zu überraschen. Außerdem sind sie TI 2015 Champions, was ihnen bei den anderen Mannschaften zusätzlichen Respekt einbringt.
OpTic Gaming

Nach einem grauenvollen Spiel zwischen OpTic und Complexity gelang es der PPD-Truppe, ihre Gegner zu übertrumpfen und sich den letzten NA Platz für das TI 2018 zu sichern. OpTic ist eines der Teams, das unberechenbar ist. Wir haben sie in vielen Turnieren dieses Jahr in Aktion gesehen und ihre Leistung war durchwachsen. Wenn sie jedoch fokussiert sind, zählen sie definitiv zu den Teams, die selbst die großen Favoriten in die Enge treiben können.
paiN Gaming

Last but not least haben wir PaiN Gaming als Ergänzung des TI 2018 Squads. Die südamerikanische Mannschaft hat sich als die beste Mannschaft dieser Region gezeigt und dies im letzten Qualifikationsspiel noch einmal bewiesen.
Zusammenfassung
Einige Teams konnten sich trotz ihres Favoritenstatus am The International 2018 nicht qualifizieren. Wie können allerdings mit Sicherheit sagen, dass das Niveau der Teilnehmer sehr hoch ist und garantiert zu einigen sehr qualitativen Dota Matches führt. TI 2018 ist auch eines der größten Ereignisse in Bezug auf eSport Wetten. Nach unserer kurzen Analyse der einzelnen Teams kannst du dir vielleicht bereits ein Bild über die kommenden Wettquoten machen und das neue Wissen gezielt einsetzen. Wir von eSport-Wettbonus.com raten dir im Bezug auf eSport Wetten ein besonderes Auge auf Newcomer und unterschätzte Teams zu werfen. Dort gibt es besonders lukrative eSport Wettquoten, die du zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Hier ist noch eine endgültige Liste aller Teilnehmer: