Counter Strike: Global Offensive - eSport Wetten News im Juni

Wir haben für euch die neuesten Entwicklungen in der CS:GO eSport Szene zusammengefasst, um euch sicheres eSport Wetten zu ermöglichen. In den letzten Wochen fanden große Turniere wie DreamHack Open Summer 2018, die CS:GO Asia Championship und das ESL One Belo Horizonte 2018 Turnier statt. All diese Turniere waren bei den größten eSport Wettanbietern zu finden.

DreamHack Open Summer 2018

Bei der DreamHack Open Summer 2018 waren die Favoriten bekannte Teams wie „North“, „OpTic“, „AGO“ und „Gambit“, welche allerdings nicht erwartungsgemäß gespielt haben. Viele eSport Wetten wurden auf diese Mannschaften abgeschlossen. Team „Imperial“ konnte das Turnier letztendlich für sich entscheiden und den Pokal holen. Die Mannschaft konnte alle Spiele für sich entscheiden und hat alle Favoriten geschlagen. Daher ist Team „Imperial“ bei kommenden Turniere wie dem ZOTAC Cup für eSport Wetten der klare Favorit. Holt euch hier euren eSport Wettbonus für kommende Turniere.

  

Ein weiteres spannendes Match bei der DreamHack Open Summer 2018 war das Spiel „OpTic“ gegen Team „North“. Die beiden dänischen Mannschaften lieferten sich ein spannendes Duell aus dem „OpTic“ aufgrund spielerischer Schwächen seitens „North“ siegreich hervorging. „North“ wird auch bei der ESL One in Köln antreten, aufgrund der derzeitigen Performance empfehlen wir jedoch keine eSport Wetten auf das Team. 

ESL One Belo Horizonte 2018

Das ESL Turnier in Brasilien bot kaum Überraschungen. Der klare Favorit, Team „FaZe“, holten anstelle des ausgefallenen „olofmeister“ den norwegischen Spieler „cromen“, mit dem sie bereits Erfahrungen gemacht hatten. Dies stellte sich als gute Entscheidung heraus, da „FaZe“ das Turnier gewinnen konnte und "cromen" kein einziges negatives Spiel verzeichnen musste. Das nächste eSport Turnier, bei dem „FaZe“ spielen wird, ist das ESL One in Köln. Dieses Turnier könnte sich als besonders spannend für eSport Wetten herausstellen, da sehr viele Top-Mannschaften dort spielen werden.

 

Das brasilianische Team der bekannten eSport Organisation „SK Gaming“ konnte beim Turnier auf heimischem Boden nicht überzeugen. Die Mannschaft verlor in den Playoffs gegen das eigentlich schwächere Team „Mousesports“. Der brasilianische Ableger von „SK Gaming“ wird es in Zukunft schwer haben, die Mutter-Organisation von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Wir können keine eSport Wetten auf das brasilianische Team empfehlen. Eine andere Konstellatin von „SK Gaming“ wird allerdings beim ESL One in Köln antreten und wird sicherlich besser eingestuft.

 

 Das zweite brasilianische Team, das beim eSport Turnier ESL One Belo Horizonte 2018 angetreten ist, „NTC“, schnitt noch schlechter ab. Die Mannschaft konnte nicht einmal die Playoffs erreichen und schied am ersten Turniertag bereits aus. 

CS:GO Asia Championships

Team „Na’Vi“ waren die klaren Favoriten bei der Meisterschaft in Asien und konnten letztendlich auch den Sieg für sich beanspruchen. Fans, die eSport Wetten auf Team „Virtus.Pro“ abgeschlossen hatten, waren über deren Performance sicherlich erfreut. „Virtus.Pro“ konnten den zweiten Platz sichern. Im spannenden Final-Match, ein best-of-3, konnte „Virtus.Pro“ die zweite gespielte Map mit 14:6 für sich entscheiden. Einzig auf der letzten Karte mussten sie sich Team „Na’vi“ mit 6:16 geschlagen geben. Team „Na’Vi“ wird ebenfalls beim ESL One in Köln antreten und ist einer der Favoriten für eSport Wetten.

Zukünftige Turniere

Nach den spannenden Turnieren in Juni blickt die eSport Welt jetzt auf Köln, wo die ESL One am 3.7. starten wird. Die Aufstellung der ESL One ist beeindruckend und beinhält jedes Team in den derzeitigen Top 10. Viele Buchmacher werden über das gesamte Turnier hinaus eSport Wetten anbieten. Bei Neuanmeldung könnt ihr euch einen praktischen eSport Wettbonus holen. Favoriten wie „Team FaZe“ und „Na’Vi“ sind einen Blick wert.

  

Einige kleinere Turniere wie das „FACEIT“ in London kann für eSport Wetten auch sehr spannend sein, da die Buchmacher die unbekannteren Teams schlechter einschätzen können. Favoriten für eSport Wetten in London sind „NRG“, „OpTic“ und „Imperial“. Zwei davon werden je nach Performance in den Vorrunden beim FACEIT antreten.