Die 8. ESL Pro League Saison endet mit dem LAN Finale in Odense, Dänemark. Als eine der derzeit größten Sport-Ligen werden insgesamt sechzehn Mannschaften am LAN-Finale teilnehmen. Das Turnier bietet einen Preispool von insgesamt 750.000 $. Wir haben uns die Mannschaften für das aufkommende Finale näher angesehen.
In der eSport Welt ist einiges passiert. Hier findet ihr die wichtigsten Neuigkeiten des eSports und spannende Infos, wie ihr eure zukünftigen eSport Wetten platzieren solltet. In Georgia fand eine große eSport Veranstaltung statt, wo die Halo, Paladins und Smite Weltmeister gekürt wurden.
Das Dota 2 Turnier The International 2018 (TI) ist nach einem weiteren Jahr mit einem neuen Rekord für den Preispool und Höchstständen bei den Zuschauern zu Ende gegangen. Für die Dota 2-Gemeinde steht nun eine neue Herausforderung im Mittelpunkt: der Umzug nach Shanghai, der das Potenzial hat, sowohl Dota 2 als auch eSport als Ganzes zu neuen Höhen zu treiben.
Nach der aufregenden Saison und dem Preisgeld von 500.000$ kündigte Psyonix an, den Preispool diesmal zu verdoppeln. In der Rocket League Herbst-Saison 2018 geht es also um 1 Million Dollar.
Die erste Hälfte der PlayerUnknowns Battlegrounds-Weltmeisterschaft PGI 2018 ist zu Ende. Im Third-Person-Modus belegte die koreanische Mannschaft Gen.G Gold mit 3305 Punkten die Gesamtwertung und erhielt ein Preisgeld von 420.000 US-Dollar. Der Gewinner des First-Person-Turniers heißt Oh My God und kommt aus China. Auch hier wurde Team Liquid wieder Zweiter.
Dieses Wochenende endet die erste Saison der Overwatch League. In den Endspielen der Playoffs wird London Spitfire mit Philadelphia Fusion konkurrieren. Der Gewinner erhält eine Million US-Dollar Preisgeld.
Der Fornite-Entwickler Epic Games hat für 2018 den unglaublichen Betrag von 100 Millionen Dollar für den Aufbau von Fortnite als eSport Marke zugesagt. Das erste Sommer-Turnier fand dieses Wochenende statt. Wenn ihr nichts davon gehört habt, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, ihr wart nicht die einzigen.
Der Hersteller des eSport Games PlayerUnknown‘s Battlegrounds, die PUBG Corporation, kündigte vor einigen Wochen an, dass es im Laufe dieses Jahres das erste offizielle eSport Turnier für PUBG veranstalten wird.
Gestern Abend und in der Nacht auf heute wurden die Finals der Rift Rivals 2018 ausgetragen. Dabei holten die Teams aus Europa erwartungsgemäß den Titel und dürfen sich über ein Preisgeld von 17.151,50 Euro freuen. Dennoch kam es in zwei Spielen zu großen Überraschungen, was zeigt, dass man bei eSport Wetten auf LoL Turniere sein Geld auch auf Außenseiter setzen kann.
Die Gruppenphase ist inzwischen vorbei und mit fünf Siegen und vier Niederlagen konnten sich die Teams aus Europa knapp durchsetzen. Den größten Anteil daran hatte mit drei Siegen der EU-LCS führende G2 Esports. Das Team rund um Midlaner Perkz befindet sich in Topform und scheint derzeit unbezwingbar zu sein. Auch Spring-Split-Sieger Fnatic zeigte in der Gruppenphase eine starke Leistung und konnte zwei Punkte für EU ergattern. Einzig gegen Team Liquid musste der Spring-Sieger eine...