Schon in den ersten Tagen des FACEIT London Major konnten wir einen spannenden und höchst kompetativen Wettbewerb. beobachten. Es hat nicht lange gedauert, bis es bei diesem von Valve gesponserten 1.000.000.000 $ Turnier zur Sache ging.
Nur acht der sechzehn Teams, die an der Challengers Stage teilnehmen, werden in die nächst Etappe des Turniers aufsteiegen, um ihren Teil vom 1.000.000.000 $ Preispool von Valve zu bestreiten; da im ersten Teil dieses Wettbewerbs nur noch wenige Tage verbleiben, wollen wir dich mit diesem Artikel über alles wissenswerte für deine eSport Wetten informieren.
Team North im FACEIT Major
North, das Team, dass beim Dreamhack Masters Stockholm einen Titelgewinn erzielte, zählte zu den Favoriten, als es in den Major aufstieg. In Stockholm sah sich die Truppe einer bereits bekannten Besetzung von Teams gegenüber, darunter Mousesports, Na'Vi und Astralis, die sie aber allesamt auf dem Weg zum Siegerpodest übertrumpfen. Damit zeigte North eine erstaunliche Ausdauer - lange Best of Threes gegen Top-Teams sind mental, gelinde gesagt, anstrengend. Im Halbfinale des Events ging die neue dänische Truppe am Block so weit, eine besorgniserregende 0:16-Niederlage gegen Mousesports zu überwinden und sich den Weg zurück ins große Finale gegen Astralis zu bahnen. Allerdings merkt man beim Team einige Schwächen - dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass sie nur wenige Tage nach ihrem großen Sieg nach London weitergereist sind. Bemerkbar machte sich dies besonders in ihrem ersten Spiel gegen HellRaisers. Gleich zu Beginn machte sich ein Defizit bemerkbar, welches sich durch die weiteren Spiele ziehte. Dennoch war ihre Leistung unter gegebenen Umständen immer noch respektabel.
Die Nordlichter erschienen in Runde 2 sogar noch dunkler, als sie es ein weiteres spannendes Spiel gegen Secret verloren haben. Der Himmel sieht im Moment düster aus für die Champions des Dreamhacks. Wenn sie es nicht schaffen, sich gegen ihre nächsten Gegner in der dritten Runde durchzusetzen, wird ihr Wunschtraum, diesen Major zu gewinnen, sich nicht erfüllen.
Team Liquid wieder in gewohnter Top Form
Zwei Teams, die an der Spitze der Boards stehen, sind wenn du dies liest, bereits gegeneinander angetreten - unabhängig vom Ergebnis sollten wir dieses Paar im Hinblick auf unsere eSport Wetten jedoch nicht aus den Augen verlieren.
Beim Blick auf Team Liquid konnten wir beobachten, dass sie im Februar bereits unter Beschuss waren, da die Mannschaft bei einer Veranstaltung, gegen alle Erwartungen, nicht den ersten Platz belegte. Inzwischen konnten sie aber wieder zu ihrer gewohnten Leistung zurückkehren und eroberten damit auch erneut die Herzen ihrer Fans und der eSport Wetten Community. Das ELEAGUE Premier war die beeindruckenste Vorstellung in ihrerer neuen Zusammenstellung. Obwohl sie in der Zwischenzeit gegen Astralis verloren haben zählt Liquid weiterhin zu den Top Favoriten dieses Turniers für unsere eSport Wetten. In dieser Veranstaltung konnten sie zuerst gegen OpTic Gaming und dann gegen einen pfeffrigen HellRaisers-Kader auf der Inferno Karte einen Sieg erzielen, was darauf hin deutet, dass Team Liquid sich in guter Form befindet.
Vega Squadron ist ein Team, das wahrscheinlich von einer Mehrheit der Fans bei ihren eSport Wetten übersehen wurde. In ihrem Eröffnungssieg gegen Secret zeigte das Team einer überlegene Spielweise und eine ausgereifte Strategie. Es war ein hart umkämpfter Sieg und die Spannungen blieb bis zum Ende aufrecht erhalten, bis Anton "tonyblack" Kolesnikov mit einem schnellen Kopfschuss die Runde beendete und den Sieg für sein Team sicherte. Das Team führt im Laufe des Turniers einen harten Kampf. Die Spiele werden von nun an allerdings bestimmt nicht einfacher, nachdem nun die ersten schwächeren Teams aussortiert werden; das Best-of-One-Format in den ersten vier Runden könnte sich für dieses explosive Team als vorteilhaft erweisen. Kurz gesagt, behalte die Mannschaft für eure eSport Wetten im Auge!
Astralis als Favorit für deine eSport Wetten
Es wäre fast undenkbar, ein Turnier im Rahmen eines Majors zu veranstalten, ohne dabei Astralis zu berücksichtigen - vorallem im Hinblick auf eSport Wetten. Nachdem sie drei der vier Veranstaltungen, an denen sie zuletzt teilnahmen, gewonnen haben, befinden sie sich als Top Favorit für unsere eSport Wetten im FACEIT Major in London.
Team Complexity stellte für die dänische Mannschaft keine besondere Herausforderung dar, sodass Astralis mit einem Endergebnis von 16:4 gewann. Ihr Spiel gegen Rogue war jedoch eine ganz andere Geschichte; zur Halbzeit erlebte Astralis einen Rückstand bei den Rundensiegen, als sie auf die CT-Seite wechselten und mit 11-5 unterlegen waren. Rogue eröffnete die nächste Runde mit einem weiteren beachtlichen Sieg in der Pistolenrunde - die Zuschauer hielten den Atem an, als es schien, dass Astralis gegen alle Erwartungen das Spiel verliert. Das war jedoch nicht das Ende. Zur Gunsten unserer eSport Wetten zeigte Astralis die gewohnte Professionalität und konnte das Spiel schlussendlich für sich entscheiden.
Wir sind gespannt wie sich die Spiele bis hin zur Legends Stage entwickeln werden, setzen unsere eSport Wetten aber in der Zwischenzeit auf die genannten Favoriten. Wir wünschen dir viel Erfolg und melde uns bald mit einem weiteren Update zurück.