Nach dem ELEAGUE Premier haben die Top Spieler der CS:GO Szene, eine dringend benötigte Spielpause eingelegt, nachdem in diesem Sommer viele internationale Events stattgefunden haben. Das erste Turnier, um langsam wieder in Schwung zu kommen, ist das Dreamhack Masters Stockholm, das von morgen, 29. August bis 2. September läuft und zum Intel Grand Slam zählt. Wir haben alle wichtigen Infos für deine eSport Wetten zusammengefasst.
Gruppe A
In der ersten Gruppe findet ein Rennen um den zweiten Platz unter den Teams statt, die das Pech hatten, in Stockholm gegen Astralis antreten zu müssen. Astralis hat in den letzten Monaten beeindruckende Leistungen hingelegt - sie sind definitiv die Mannschaft, die es zu schlagen gilt. Viele Mannschaften haben Astralis in letzter Zeit herausgefordert, konnten sich aber gegen ihre nahezu perfekte Aufstellung und Synergie im Team nur selten durchsetzen. Nun zu den anderen Teams der Gruppe A - North, TyLoo und Grayhound.
Von diesen drei Mannschaften zählen North und TyLoo zu den Favoriten. Hier sind wir mit unseren eSport Wetten derzeit noch vorsichtig, da beide Mannschaften das Potenzial haben, in die Playoffs aufzusteigen. Tyloo hat bereits am Anfang des Monats bei den Intel Extreme Masters XIII - Shanghai Geschicklichkeit bewiesen und ist nun bestimmt in guter Form für das aufkommende Turnier. North hingegen ist seit Mitte Juli, als sie den ersten Platz bei den DreamHack Open Valencia belegten, nicht mehr sonderlich erfolgreich gewesen. Wir sind gespannt auf die aufkommenden Spiele, setzen unsere eSport Wetten im ersten Spiel zwischen Astralis & Tyloo definitiv auf den Gruppen Favoriten.
Gruppe B
Die zweite Gruppe ist die von den Teams her die interessanteste, wobei Na'Vi klarer Favorit ist. Trotzdem haben Ninjas in Pyjamas, NRG oder Ghost realistische Chancen auf einen Sieg. Dies werden wir auch bei unseren eSport Wetten berücksichtigen. Na'Vi war vor der Spielpause auf dem Vormarsch, als sie beim ELEAGUE Premier den dritten Platz belegten. Davor schaffte es das Team den ersten Platz in den letzten drei Veranstaltungen zu ergattern: StarSeries & i-League Season 5, die Asienmeisterschaften 2018 und ESL One Cologne 2018, wo sie Astralis auf ihrem Weg an die Spitze von der Rangliste stürzten.
Es gibt gute Gründe anzunehmen, dass das Team auch bei diesem Event das Potenzial hat, den ersten Platz einzunehmen; angeführt von den beiden Top Spielern Oleksandr "s1mple" Kostyliev und Denis "electronic" Sharipov, kann die Mannschaft sehr leicht ins Wackeln kommen, sollte das gegnerische Team auf Augenhöhe mit den beiden sein.
Trotz einer extrem enttäuschenden Platzierung beim FACEIT Minor ist NRG ein Team, das unsere Aufmerksamkeit bei diesem Turnier verdient hat. Seit ihrer schweren Zeit in London haben sie es geschafft, zuerst in der StarSeries & i-League Season 6 NA-Qualifikation zu landen und dann TyLoo zu schlagen, um sich den ersten Platz bei der IEM Shanghai zu sichern.
Einst eines der prestigeträchtigsten Teams in der Counter-Strike Szene, stehen Ninjas in Pyjamas mittlerweile in ihrem eigenen Schatten. Auch wenn sie nicht mehr die Leistung erbringen, die wir einst gewohnt waren, wird es bestimmt einige spannende Spiele geben. Unsere eSport Wetten gehen in dieser Gruppe nichts desto trotz vor allem an NRG. Sie könnten Na'Vi die Stirn bieten und unsere Wettanbieter bieten gleichzeitig eine höhere Rendite.
Gruppe C
Die dritte Gruppe wird bestimmt für einige Überraschungen gut sein. Wie in den anderen Gruppen haben wir auch hier einen Favoriten für deine eSport Wetten gewählt - Faze Clan. Das Team hat in den letzten Monaten trotz der langen Abwesenheit von Olof "olofmeister" Kajbjer viele gute Ergebnisse erzielt. Obwohl sie neben ESL One Belo Horizonte 2018 noch nicht viele Titelgewinne verbuchen konnten, gilt das Team sicherlich als einer der Favoriten bei diesem Event. Olofs Rückkehr sorgte für viel Hype um die Mannschaft. Er sprang nach einem langen Ausstieg aus Counter-Strike wieder unerwartet ein, was dem Team beim ELEAGUE Premier trotzdem nur einen siebten Platz brachte.
Die meisten werden vermutlich sagen, dass es in dieser Gruppe einen Wettstreit zwischen FaZe und Fnatic geben wird. In den meisten Fällen wird dies stimmen, allerdings hat unserer Meinung OpTic Gaming auch noch ein Wort mitzureden. OpTic ist zählt aufgrund der Platzierungen in den letzten großen Events zwar derzeit nicht zu den Top Teams, allerdings konnten wir beim FACEIT Europe Minor einige fantastische Spielzüge miterleben. Dieses Team ist bestimmt ein heißer Tipp für deine eSport Wetten.
Gruppe D
Um wie bei den anderen Gruppen vorab einen Favoriten zu nennen, würden wir in Gruppe D stark zu Mousesports tendieren. Mousesports ist ein hochrangiges Team, dass der Welt des öfteren gezeigt hat, dass es immer noch zu den Besten CS:GO Teams der Welt zählt.
An zweiter Stelle dieser Gruppe sehen wir MIBR. Wenn jedoch die neue Marke SK Gaming vor dem Ausflug nach Schweden noch nicht Fuß gefasst hat, könnte es für HellRaisers eine Möglichkeit geben, eine bessere Platzierung zu bekommen. Diesen Umstand solltest du bei deinen eSport Wetten in dieser Gruppe auf jeden Fall beachten.
Ausblick
Dreamhack Masters Stockholm hat nach der Spielpause ein tolles Lineup hervorgebracht. Mit dem FACEIT Major gleich um die Ecke gehen wir jedoch davon aus, dass diese Auszeit weniger eine Pause, sondern mehr ein Boot Camp war. Unabhängig davon, wer in der Augustpause Zeit mit was auch immer verbracht hat, sollte sich das Dreamhack Stockholm als ein Kampf der Ewigkeit erweisen.