Team OG gewinnt das diesjährige The International 2018 (TI8)

Tausende von begeisterten Fans haben sich in den letzten Tagen in der Rodgers Arena in Vancouver versammelt. Bei diesjährigen The International 2018 (TI8) wurde das höchste Preisgeld in der Geschichte des eSports ausgeschüttet, wovon sich OG überraschenderweise den Löwenanteil sichern konnte.

 

Es war das erste Mal, dass sich ein Team durch die offenen Qualifikationsspiele qualifiziert und tatsächlich das TI gewinnt. Der Erfolg von OG sollte eigentlich als große Überraschung gewertet werden. Wenn man sich allerdings die Historie ansieht, hat das Team die Szene dominiert. Sie haben mehr Majors gewonnen, als jedes andere Team in der Geschichte von Dota 2.

Die International sorgt regelmäßig für Überraschungen

The International ist das größte eSport Turnier, das besonderen Einfluss auf die Dota 2 Szene hat. Schließlich wird die gesamte DPC-Saison als Mittel zur Qualifikation für The International genutzt. Diese Veranstaltung, die jedes Jahr im August stattfindet, hat in den Augen der Öffentlichkeit Teenager-Millionäre hervorgebracht und das Ansehen des eSports massiv gesteigert.

 

In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass die Favoriten, die vergangene TI gewonnen haben, oft schon vor dem Finale ausgeschieden sind. Auch in diesem Jahr wurde Virtus Pro einige Tage zuvor eliminiert. Sie waren nicht in der Lage, ihr Leistungslevel durchgehend zu halten. Der Virtus Pro Kader ist bekannt für seinen extravaganten Spielstil. Sie sind aggressiv mit ihren In-Game-Performances und dem Einsatz des Dota 2 Chat-Wheel.

 

Niemand hat erwartet, dass OG Gaming es unter die Top 8 Teams schaffen würde. Das vergangene Jahr war eine sehr schwieriges für das Team. Es kam zu mehreren Änderungen innerhalb der Mannschaft, was zu einem Verlust von Stabilität führte. Mit dem TI8 hat das Team zwei unerfahrene Spieler ins Boot geholt: 7ckingMad und Topson. Ihre individuellen Fähigkeiten waren gleich zu Beginn bemerkenswert. Notail hatte dann noch die notwendigen Führungsqualitäten, um das neue Team rasch zusammenzuführen.

Das spannendste TI in der Dota 2 Geschichte

The International ist bekannt als eines der wettbewerbsfähigsten Turniere in der Welt des eSports. Das Format bietet jedem Team die Chance, sich als die beste Mannschaft zu positionieren. Doch jedes Jahr sind die internationalen Finals meist eine sehr einseitige Angelegenheit:

 

2011 International: 3-1 [ Na'Vi vs Ehome].

2012 International: 1-3 [ Na'Vi vs. Invictus Gaming].

2013 International: 3-2 [ Allianz gegen Na'Vi].

2014 International: 3-1 [ Newbee vs Vici Gaming].

2015 International: 3-1 [ Evil Genius vs CDEC Gaming].

2016 International: 3-1 [ Flügel gegen Digitales Chaos].

2017 International: 3-1 [ Team Liquid gegen Newbee Gaming].

2018 International: 3-2 [ OG gegen LGD Gaming].

 

Es gab nur ein weiteres TI Finale, bei dem das Endergebnis ein 3:2 war. Obwohl es damals nach dem Ergebnis her knapp ausging, waren die einzelnen Spiele in dieser Serie eine einseitige Angelegenheit. Dementsprechend langweilig waren auch die eSport Wetten auf die finalen Spiele der letzen Jahre.

Das große Finale: LGD gegen OG

Die beiden Grand-Finalisten hatten sich bereits einmal in einer früheren Runde der Veranstaltung getroffen. Die Spiele waren sehr spannend und Tobi Wans Casting hat die Stimmung noch mehr angeheizt. Am Ende traf LGD einige voreilige Entscheidungen und verschenkten damit mehrere Kills. Der Druck nahm gegen Ende immer weiter zu, sodass OG diese Serie für sich entscheiden konnte.

 

Aber LGD waren stark genug, um problemlos im unteren Bracket weiterzukommen, sodass sie im Finale wieder auf OG trafen. Wir haben uns die einzelnen Spiele des Finales genauer angeschaut:

Spiel 1: Einzigartige Picks mit sehr defensiven Fokus

Das erste Spiel der Grand Finals war besonders seitens OG sehr defensiv. Mit Winter Wyvern und Treant Protector sicherten sich Notail und 7ckingMad zwei wahrlich unkonventionelle Helden. Diese beiden Support Charaktere haben überwiegende defensive Fähigkeiten und können damit ihr Team regelmäßig retten. Und genau das haben sie getan. Notail unterstütze, wenn Ame’s Bloodseek oder Chalice’s Enchantress Spectre fokussierten. Auch 7chkingMad konnte durch Living Armor einige seiner Mitstreiter vor einem Tod bewahren. Ihre Strategie ging auf. Das Team konnte sich lang genug über Wasser halten, bis die Carrys genug Items hatten und LGD somit problemlos besiegen konnten.

Spiel 2: LDG schlägt mit Enchantress zurück

LGD startete Spiel 2 mit einem sehr starken Draft. Eines ihrer Eigenheiten, die sich durch das The International 8 (Ti8) zogen, war ihre Vorliebe für den Champion Enchantress. In diesem Spiel wählte sie Chalice als Carry aus. Mit Hilfe des „Unberührbaren“ Zaubers und der frühen Hood of Defiance war Chalice an einem Punkt im Spiel nahezu unbesiegbar. Tatsächlich hatte er am Ende des Spiels nur 2 Tode, denen 14 Kills und 13 Assists gegenüber standen. Chalice's starke Offlane-Performance erwies sich als viel besser, als die seines Kollegen 7ckingmad's Underlord. Da Chalice die oberste Lane dominierte, war OG gezwungen, des Öfteren zu rotieren. Sie mussten schlussendlich zu viele Ressourcen aufwenden, um Chalice auszuschalten. Dies war bereits der Anfang vom Ende – LGD dominierte den Rest des Spieles und schlug im zweiten Spiel des Finales zurück. Es stand 1:1, als wir in Spiel 3 aufbrachen.

Partie 3: Ein riskantes Lineup

OG hat sich für eine sehr riskante Aufstellung für das dritte Spiel entschieden. Sie wählten PL und Morphling im selben Team. Beide Helden brauchen etwas Zeit, um loszulegen und entfalten somit erst im Endgame ihr volles Potenzial. Demnach ist die Gefahr groß, vom gegnerischen Team gleich zu Beginn überrollt zu werden. Nichts desto trotz schien die Taktik zu Beginn aufzugehen.

 

Die beiden Agility-Helden, gepaart mit Lina, sollten in der Lage sein, Fy's Phoenix Ultimate zu countern. Aber Fy's Positionierung mit seinem Ultimate und dem Timing hätte nicht besser sein können. Der erfahrene Spieler war im Alleingang für mehrere gewonnene Teamkämpfe verantwortlich.

 

LGD gewann schlussendlich aufgrund der herausragenden Leistunden von FY in diesem Spiel. Hierbei gingen die Live Quoten für eSport Wetten für Team OG rasant nach oben.

Spiel 4: Harter Kampf um den TI8 Sieg

Das vorletzte Spiel der Grand Finals war besonders spannend, da sich hier entscheiden würde, ob PSG.LGD das The International 8 (TI8) gewinnt und somit den größten Preispool in der Geschichte des eSports gewinnt.

 

Der Draft setzte Phantom Lancer auf die Seite von OG, während LGD sich für Morphling und Enchantress entschied. Dieses Mal war Enchantress nicht Chalice‘s Pick, sondern wurde von xNova gespielt. Es war ein geschickter Versuch, die Gegner in der Draft Phase zu verwirren. Im Laufe des Spiels wurde klar, dass der Ausgang des Spiels nur von einigen wenigen Dingen abhängen würde.

 

Drei Faktoren entscheiden über den Ausgang dieses Spiels:

  • Axe Blink Call
  • Tuskar Blink Snowball
  • Rückkauf Management

Tuskar wurde als Gegenspieler zu Axe's Blink & Call ausgewählt. Sobald Axe blinkte, blinkte Tuskar und rollte ihn in einen Schneeball. Es machte Tusk und seine Verbündeten für kurze Zeit unverwundbar.

 

Das Rückkaufmanagement war etwas, das TI8 durchdrungen hat. Das Team mit dem besseren Rückkaufmanagement ist oft das Team, das das Spiel und die Serie gewinnt. Wir sahen dieses Thema auch während des Grand Finales. Es gab Zeiten, in denen ein Team nur deshalb pushen konnte, weil der Feind keinen Rückkauf hatte (auch wenn er das nötige Geld dafür hatte).

 

Am Ende konnte ein brillanter Call von 7ckingMad dafür sorgen, dass OG das Spiel gewann. Bereits jetzt handelte es sich um das spannendste Finale in der Geschichte des TI – dabei stand noch ein Spiel an. Falls du zu diesem Zeitpunkt noch keine eSport Wetten auf OG abgeschlossen hattest, wäre hier der Richtige Zeitpunkt gewesen.

Spiel 5: Das Spiel der Comebacks

Das fünfte Spiel begann sehr ähnlich wie einige der vorherigen Spiele für LGD Gaming. Das Team war sehr stark beim Aufbau von Kunkka Torrent- und Schiffskombinationen mit Hilfe von Fy's Earthshaker. Das Early Game wurde von dem chinesischen Veteranen dominiert, der geholfen hat, Kills auf der ganzen Karte zu ergattern. LGD lag dann mit fast 15 Kills vorne.

 

Aber wie jeder Dota-2-Enthusiast dir sagen wird, sind Tötungen nicht immer aussagekräftig. Jedes Team und jede Heldenkomposition hat eine Spitzenzeit, in der sie besonders glänzt. OG konnte ab dem Mid Game wichtige Teamkämpfe für sich entscheiden und gewann schlussendlich das Spiel.

 

Eine besondere Erwähnung gilt dem OG-Spieler Ana für die Grand Final Performance. Sein Ember-Geist war entscheidend für den Spielausgang. Auch überzeugte er mit rechtzeitigen Rückkäufen und der erstaunlichen Nutzung des Eul's Szepters. Er konnte entscheidende Fähigkeiten der LGD vermeiden und damit seinem Team einen großen Vorteil verschaffen. Dieser Ausgang wird auch die Quoten auf OG für deine eSport Wetten im kommenden Jahr stark beeinflussen.

Das Team OG ist der TI8 Champion

OG gewann das diesjährige The International 2018 (TI8) und damit ein Preisgeld von $11.234.067. Wir hoffen, dass du dank unserer Analysen deine eSport Wetten richtig platzieren konntest und freuen uns schon auf das kommende Jahr.

eSport Wettten Wettbonus