Rückblick auf Woche 9 des EU LCS – Infos für deine LoL Wetten

Die letzte Woche der LCS-Saison sorgt immer für spannende Spiele und lustige Momente. Die führenden Mannschaften kämpfen um den besten Playoff-Startplatz, die Schlusslichter probieren unkonventionelle Strategien und sorgen mit Troll Picks für Abwechslung. Wir haben uns die Spiele der vergangenen Woche genauer angeschaut. Im Hinblick auf die Playoffs lassen sich dabei bereits Rückschlüsse für kommende LoL Wetten bilden.

1. Spieltag

Unicorns of Love besiegte H2K

Die Tabellen-Letzten nahmen ihr Spiel nicht sonderlich ernst. Dabei wählte Unicorns of Love Malphite in der Top Lane, der allerdings kein kompletter Troll-Pick ist. Immerhin wurde er in diesem Split bereits 30 mal gepicked. Malphite wurde von Gnar in der Top Lane komplett zerlegt. Glücklicherweise konnten die anderen Lanes gut performen, sodass dieser Rückschlag zu verkraften war. Schlussendlich konnte auch AP Malphite aufholen. Unicorns of Love entschied das Spiel, wie im Artikel von letzter Woche vorhergesagt, klar für sich. Wir hoffen du hast unseren Tipp angenommen und konntest damit einen Gewinn mit deiner LoL Wette ergattern.

FC Schalke 04 besiegte Splyce

Im Gegensatz zum ersten Spiel,  war dieses hier total ernst. Schalke ist eine der Top Mannschaften in der Liga und belegt immer noch den zweiten Platz. Sie hatten in diesem Spiel starke Teamkampf-Komposition, bei der Cho'Gath, Sejuani und Alistar die Frontlinie bildeten, während Vladimir und Ezreal für den Damage verantwortlich waren.

 

Splyce konterte mit einigen Tanks und einem besseren Split-Push-Laner -Yasuo. Yasin "Nisqy" Diners Yasuo pushte die Türme, aber Schalke konnte die Lane gut verteidigen. Nach einigen Teamkämpfen zeichnete sich Schalkes Dominanz bereits ab. Sie konnten einen Baron ergattern, schafften es damit aber nicht das Spiel zu beenden. Nach einigen hin und her sicherte sich Schalke allerdings schlussendlich den Sieg und steigt damit in die Playoffs auf.

G2 besigte Giants

Das war ein wichtiges Spiel für G2. Sie mussten Giants undbedingt schlagen, um sich ihren zweiten Platz weiterhin sichern zu können. Giants Jungler Charly "Djoko" Guillard hatte einen tollen Start im Spiel am Freitag. Er wählte Olaf und konnte dadurch gleich zu Beginn einige Kills abstauben, was G2 ordentlich unter Druck setzte. Aber statt in Panik zu verfallen, blieb G2 relativ ruhig. Sie konnten im weiteren Spielverlauf einen Baron für sich entscheiden und gleichten somit Giants Vorsprung aus. In weiterer Folge konnte Team Giants dem Druck nicht weiter standhalten, sodass sie wenig später das Spiel verloren.

Fnatic besiegte Roccat

Das Ereignis dieses Jahres für Fnatic war der Aufstieg von Mid Laner Rasmus "Caps" Winther. Seine überzeugenden Fähigkeiten präsentierte er erneut vergangenen Freitag. Fnatic kam nur ins Schwitzen, wenn Caps die gegnerischen Schlüsselfiguren nicht „one-shotten“ konnte. Im Endeffekt gewann Fnatic problemlos gegen das Team Roccat und sicherte sich damit einen fixen Platz in den Playoffs. Fnatic zählt mittlerweile zu den Favoriten, was die Quoten für LoL Wetten natürlich verschlechtert. Die Tatsache, dass viele Mannschaften um den ersten Platz kämpfen, bietet und hingegen zahlreiche Möglichkeiten, doch noch eine gute Rendite zu ergattern.

Vitality besigte Misfits

Misfits sind in der zweiten Hälfte des Splits weit zurückgefallen. Der einstige Favorit dieses Turniers konnte sich durch seinen starken Start allerdings schlussendlich mit 11 Siegen den 5. Platz sichern. Die letzten Wochen schafften sie es lediglich gegen die Tabellen-Letzten zu gewinnen.

 

Das Spiel am Freitag begann für Misfits bereits schlecht, als ADC Steven "Hans Sama" Liv auf Level 1 gezwungen war, sein Flash zu verwenden. Die Fehler häuften sich, sodass Misfits immer weiter zurückfiel. Sie konnten im Mid-Game zwar aufholen, verloren schlussendlich allerdings nach einem Kampf um den Baron.

2. Spieltag

Der letzte Tag der EU LCS 2018 Summer Split war ein Kampf um die Pole Position in den Playoffs. Fnatic führte dabei die Tabelle an, dicht gefolgt von G2 und Schalke. Die Tatsache, dass so viele Mannschaften sich so nah am ersten Platz befinden, verspricht interessante Spiele und spannende LoL Wetten.

Splyce besiegte Giants

Splyce hat sich in den vergangenen Wochen mühevoll durchgeschlagen und sieht dabei nicht wirklich wie ein echter Playoff-Anwärter aus. Im Spiel gegen Giants haben sie allerdings nochmal alles gegeben. Mid Laner Yasin "Nisqy" Dincer war in diesem Aufeinandertreffen maßgeblich am Sieg beteiligt. Nisqy konnte durch einen frühen Solo Kill auf der Lane einen Vorsprung ergattern und „snowballte“ den Rest des Spieles.

H2K verärgert FC Schalke

Die erste große Überraschung des Tages war der Sieg vom Team H2K gegen Schalke. Schalke zählt zu den Favoriten in diesem Turnier und war mit einem 10-1 in den letzten Spielen im obersten Bereich der Tabelle. H2k ist hingegen Tabellen-Letzter und konnten im gesamten Split nur ein einziges Spiel für sich entscheiden.

 

Schalke unterschätzte das Team eindeutig. Siegessicher machten sie einen Fehler nach dem anderen und verschenkten einen Baron. Teamkämpfe waren chaotisch, was schlussendlich zu einer Niederlage führte. Wer seine LoL Wette hierbei richtig platziert hat, konnte sich hohe Renditen sichern.

Roccat besigte Misfits

Die Quoten für LoL Wetten haben sich vor dem Spiel bereits drastisch verschlechtert. Durch Misfits kontinuierlichen Abstieg wurde ein Sieg für Team Roccat immer wahrscheinlicher – so kam es schlussendlich auch. Roccat führte das ganze Spiel. Sie wirkten koordinierter und konnten auch die Teamkämpfe für sich entscheiden.

 

Misfits ist zwar in den Playoffs – die Chancen auf einen Sieg sind unserer Meinung allerdings gering.

Unicorns of Love besiegten Fnatic

Dieses Match war eigentlich leicht vorherzusagen. Fnatic zählt zu den besten Teams in Europa – Unicorns hingegen zählen zu den schlechtesten. Fnatic hätte sich also nur den Sieg sichern müssen, um den Vorsprung weiter auszubauen.

 

Fnatic konnte wie erwartet gleich zu Beginn überzeugen. Sie sicherten sich das First Blood und den Drake. Die Live Wettquoten für LoL Wetten blieben wie erwartet unverändert. Fabian "Exileh" Schubert von den Unicorns hielt die Stellung als Irelia – Fnatic konnte ihn trotz aller Bemühungen nicht ausschalten.

 

Als das Spiel zum Stillstand kam, versuchten die Teams Split-Comps auszuführen. Beide waren dabei erfolgreich, jedoch überraschte Unicorns of Love mit einen Baron-Versuch. Dabei verloren sie einen Spieler, konnten allerdings mit dem Buff bis in Base von Fnatic vordringen. Nach einigem Hin und Her kam ein zweiter Baron Versuch, den Fnatic tatsächlich stahl. Aber im Gegensatz zu Unicorns of Love, konnte Fnatic daraus keinen Gewinn erzielen. Unicorns of Love sicherten sich wenig später den Sieg.

Vitality besiegte G2

Im letzten Match versuchte G2 die Tabellführung zu erlangen und damit mit Fnatic auf den ersten Platz zu kommen. Sie haben dabei allerdings nicht mit der Power von Vitality gerechnet. Team Vitality legte ein nahezu perfektes Spiel hin – einzig und alleine verloren sie einen äußeren Turm, den sie bei der Belagerung eines Inhibitors aufgegeben hatten. G2 konnte Vitalitys frühen aggressiven Spielstil nichts entgegenwirken. Somit verloren sie schlussendlich und verspielten damit die Chance auf die Tabellenführung. G2 ist weiterhin ein spannender Kandidat für unsere LoL Wetten. Der Verlust in diesem Spiel wird ihnen zukünftig höhere Quoten verschaffen, wodurch wir uns eine höhere Rendite sichern können.

eSport Wettten Wettbonus