Die letzten Stufen des Qualifikationsprozesses für den nächsten CS:GO FACEIT Major 2018 sind nun abgeschlossen. Nachdem die Liste der 24 Teams nun vollständig ist, werden wir uns die vier Teams von den Asia und Europe Minors etwas genauer ansehen.
Die Aisa Minor Champions – Renegades
Renegades belegten den ersten Platz im FACET Asia Minor. Die Australier hatten einige Schwachstellen in London, was zu Beginn Sorgen verursachte. Vor allem der letzte Platz beim DreamHack Open Summer 2018 hat diese Bedenken noch verstärkt. Zu Beginn des Minors konnte Team Renegades sich einen komfortablen Sieg gegen B.O.O.T. [ds] sichern. Die japanische Mannschaft SCARZ Absolute schlug Renegades allerdings im darauffolgenden Match und beförderte das Team damit in die untere Gruppe.
In einer späteren Phase des Turniers trafen die Australier erneut auf B.O.O.T., wobei sie diesmal das Match zu ihrem Gunsten entscheiden und sich somit einen Platz in den Playoffs sicherten. In diesem letzten Spiel der Gruppenphase war es der Norweger "Jkaem", dem der Sieg zu einem großen Teil zu verdanken war.
Im Viertelfinale trat Renegades gegen TyLoo an, konnte aber dessen chinesische Formation nicht brechen, was sie in die untere Liga der Playoffs beförderte. In einem Rückspiel der Eliminationsphase konnten sie SCARZ Absolute in einem Best of 3 schlussendlich schlagen und sich damit einen Platz im Major sichern. Im Finale war es Zeit für ein Rematch gegen TyLoo. Renegades gewann und erhielt somit das Preisgeld von $ 30.000 USD.
Was können wir von Team Renegades für unsere eSport Wetten erwarten?
Obwohl sich das Team Renegades für dieses Major qualifizieren konnte, dürfen wie ihr Schwächen bei unseren eSport Wetten nicht aus den Augen verlieren. Die Siege des Teams waren inkonsistent und stimmungsabhängig. Darüber hinaus vermisst das Team ihren alten Trainer.
Einer der großen Schwäche von Renegades ist der Kartenpool. Auf den Maps Dust2, Overpass und Train ist die Mannschaft im Vergleich zu anderen Teams schwach. Dies konnten wir beispielsweise im Spiel gegen SCARZ beobachten.
Das Team wird sich anstrengen müssen, um in diesem Turnier bestehen zu können. Sogar complexity und Gambit sind momentan eine Bedrohung für die Australier. Renegades Lauf kann demnach genauso kurz sein wie damals in Boston 2018. Für deine eSport Wetten können wir demnach noch keine klaren Tipps geben. Es wird sich zeigen, wie das junge Team im Turnier tatsächlich performt. Sicher sind dabei nur die besten Wettquoten unserer Buchmacher und den jeweils dazupassenden eSport Wettbonus.
Ninjas in Pyjamas sind zurück
Nachdem die Mannschaft an den letzten drei Majors nicht teilgenommen hat, ist das Team Ninjas in Pyjamas endlich wieder in einem von Valve gesponserten Event dabei. Genau wie Renegades, waren die bisherigen Ninjas in Pyjamas (NiP) Spiele leider nicht sonderlich vielversprechend. Die Leistung beim ESL One Cologne und das Ausscheiden bei den Minors waren jedenfalls keine guten Zeichen.
NiP hat das Europe Minor wackelig begonnen, um es gelinde auszudrücken. Das Eröffnungsspiel gegen Red Reserve (RR) stellte sich als schwieriger als erwartet heraus – sie konnten allerdings schlussendlich den Sieg für sich entscheiden. Das darauffolgende Spiel gegen Sprout verloren sie.
Die Dinge schienen zu bessern, als sich die Schweden im Entscheidungsspiel ihrer Gruppe erneut gegen RR antraten. Dort legten Dennis und REZ eine sehr beeindruckende Leistung hin und der Sieg brachte das Team daraufhin in die Playoffs. OpTic war ihr erster Gegner in den Playoffs. Das Team konnte sich gegen die Dänen behaupten – von da an war klar, dass das Team mit gewohnter Spielstärke zurück ist. NiP schaffte es daraufhin Sprout erneut zu schlagen und hatte dann keine Probleme das unerfahrene Team ENCE auszuschalten. In einem Best of 3 garantierten sie sich einen Platz im Major.
TyLoo auf dem Vormarsch
In diesem Jahr sieht es für das Team TyLoo gut aus – sie konnten sich bereits gegen Teams aus Europa und Nordamerika behaupten. Der Auftritt mit einem vollen Roster im FACEIT Major 2018 bringt der Mannschaft die notwendige Sicherheit.
Team TyLoo bringt mit Spielern wie Captain Mo und BnTeT die notwendige Erfahrung mit und kann dadurch in diesem Major voraussichtlich einiges erreichen. BnTeT ist gleichzeitig auch der Kapitän dieser Mannschaft. Er überzeugt einerseits mit unglaublicher Zielgenauigkeit, andererseits überraschte er schon in zahlreichen Turnieren mit ausgeklügelten Strategien und Taktiken.
Teams wie North, Gambit oder Virtus.Pro müssen sich vor TyLoo in acht nehmen. Auch wenn sie in der Vergangenheit nicht immer Top Leistung ablieferten, konnte die Mannschaft mit ihrem neuen Kader in der Qualifikation mehr als überzeugen. Wir sind gespannt wie sich TyLoo im Major schlagen wird. Die ein oder andere eSport Wette auf dieses Team ist auf jeden Fall gewiss.
Ein weiteres dänisches Team tritt beim FACEIT Major 2018 an
OpTic repräsentiert neben North und Astralis Dänemark beim Major in London. Die Dänen qualifizierten sich durch das Erreichen des zweiten Platzes beim Europe Minor, nachdem sie das große Finale gegen NiP verloren hatten. Im Minor sah es so aus, als konnte niemand den Kader von OpTic Gaming schlagen. Während JUGi und k0nfig eindeutig die Stars waren, überraschte Gade, der in der ganzen Veranstaltung kein einziges 1vs1 Aufeinandertreffen verlor. Wann immer CajunB oder K0nfig nicht zur Stelle waren, trat Gade auf und rettete die Situation. Nichts desto trotz verlor OpTic im Finale gegen NiP, was die außergewöhnlichen Leistungen in diesem Turnier nicht schmälern soll.
Hat das Team OpTic Gaming Chancen auf den Sieg?
Einer der Hauptgründe für ihre derzeitige Dominanz sind die Top-Spieler JUGi, K0nfig, Gade und CajunB. Diese vier Spieler können die meisten Begegnungen mit anderen Teams sogar alleine für sich entscheiden. Das ist eine Qualität dieses Kaders, die nur wenige Mannschaften vorweisen können. OpTic sollte demnach nicht darauf abzielen, nur die erste Stufe des Majors zu durchlaufen, da sie in ihrer momentanen Form weitaus mehr erreichen können. Vertrauen, Erfahrung und Zusammenarbeit sind die Grundlagen eines eSport Teams. OpTic erfüllt dabei jedes einzelne Element. Unserer Meinung hat das Team klare Chancen auf einen Sieg in diesem Major, sofern sie die derzeitig Leistung halten oder sogar verbessern können. Wir freuen uns demnach auf spannende Spiele und gute Quoten der Buchmacher für unsere eSport Wetten.