ESL One Cologne 2018 - Analyse und Tipps für deine eSport Wetten

Nach einer kurzen Pause sind die Profiteams zurück und liefern uns hoffentlich weitere spannende CS:GO Spielen. Die ESL One Cologne 2018 startet diese Woche und jedes der Top Teams wird an diesem Ereignis teilnehmen.

 

ESL One Cologne ist eine der bekanntesten Veranstaltung in der CS:GO Wetten Community. Wir erwarten Antworten zu vielen spannenden Fragen:

  • Wird Astralis weiterhin an der Spitze bleiben?
  • Welche Leistung wird G2 erbringen?
  • Der erste Auftritt von MiBR. Was steckt hinter der Marke?

Werfen wir allerdings zuerst nochmal einen Blick auf das Format, die Daten und die ersten Spiele.

Format und Details

ESL One Cologne 2018 startet am 3. Juli mit der Gruppenphase, die bis zum 5. Juli dauern wird. In der Gruppenphase gibt es zwei Gruppen mit je 8 Teams. Die Top 3 werden in die Playoffs vorrücken. Die letzte Etappe verläuft vom 6. bis zum 8. Juli.

 

Die anfänglichen Matches werden im Rahmen eines „best of 1“-Format stattfinden. Die Weiteren Begegnungen als „best of 3“. Die Gruppenphase wird als GSL-Doppeleliminierungsformat durchgeführt, während die Playoffs als Einfacheliminierungsformat laufen.

 

Für alle die live dabei sind, wird die Lanxess-Arena am 5. Juli eröffnet. Wenn du die Veranstaltung per Stream verfolgen willst, wird ESL ab dem 3. Juli vollständig von Facebook Gaming und Mixer übertragen.

 

Jetzt, da wir die Details kennen, schauen wir uns die ersten Spiele in der Tabelle an und tauchen anschließend in die einzelnen Team und deren eSport Wettquoten ein.

Der Champion aus 2017 tritt unter einer neuen Marke auf

Die Truppe von Fallen ist zurück, um ihren Titel zu verteidigen. Diesmal spielen er und sein Team unter dem MIBR-Banner.

 

ESL One Cologne 2018 wird das erste Turnier sein, bei dem die Mannschaft unter der neue Marke auftritt. Die Erwartungen sind sehr hoch. Der Kader hat die letzten beiden Kölner Events gewonnen und hat nun fest vor, auch diesen Sieg nach Hause zu holen. Tatsächlich waren FalleN und seine Crew in den letzten Monaten in schlechter Form. Der Transfer könnte allerdings genau das sein, was sie brauchen, um nun gestärkt zurückzukehren.

 

Das erste Team, mit dem MIBR in diesem Jahr in Köln konfrontiert wird, ist Renegades. Die Australier sind seit dem Verlust des Trainers geschwächt und sollten für MIBR keine sonderliche Herausforderung darstellen. Die Anbieter für eSport Wetten spiegeln dies klar in ihren Quoten wieder:

 

eSport Wettquoten bei Betway:

Renegades: 3,20

MiBR: 1.30

 

Das zweite Spiel wird sich für MiBR im Kampf gegen voraussichtlich FaZe Clan schwieriger gestalten. MIBR kann sich keinen Gruppenausstieg leisten und muss deshalb ihr Bestes geben, um die Playoffs zu erreichen.

G2 ist zurück und will es wissen

Nach dem frühen Ende aus den Finals der ECS-Saison V werden wir endlich den französischen Kader der G2 sehen. Sie hatten nun wesentlich mehr Zeit für das Training, weshalb wir  bessere Ergebnisse von der Mannschaft erwarten. Für unsere eSport Wetten zählt G2 auf jeden Fall zu den Favoriten dieses Turniers.

 

Angeführt von Ex6tenz, treten KennyS und Shox als die Stars des Teams auf. Wir hoffen auf gewohnte Leistung und somit auf einige spannende Spiele

 

Im ersten Spiel tritt G2 gegen Natus Vincer, die zweifellos zu den besten Teams der Welt zählen, an. Dies führt zu hohen Quoten und demnach auch potenziellen hohen Gewinnen für eure eSport Wette.

 

eSport Wettquoten bei Betway:

G2: 2,95

Natus Vincere: 1.35

 

G2 hat im ersten Spiel bestimmt keinen einfachen Gegner. Sie werden ihr Bestes geben müssen, um mit dem Giganten Natus Vincere mithalten zu könne. Wir von eSport-Wettbonus.com sind allerdings überzeugt, dass G2 in diesem Spiel definitiv Chancen auf den Sieg hat. Dies würde Ihnen auch einen Motivationsschub geben, sodass sie den weiteren Spiele moralisch gestärkt entgegen treten können.

Mousesports treten mit neuen Spieler an

Von Virtus.Pro kommt Snax zu Mousesports. Snax war bereits im Siegerteam eines Majors und zählt als einer der besten CS:GO Spieler weltweit. In den vergangenen Monaten hat Snax unter dem HLTV-Rating einen Wert von 1,06 erreicht, was angesichts seiner Gegner und seines Teams gut ist. Die Frage hierbei ist, wie gut sich ChrisJ Snax in das Team integrieren konnte und in wie er unter einem englischsprachigen Team auftreten wird. Sollte Snax die gewohnte Leistung auch im neuen Team erbringen können, wird Mousesports eine große Bedrohung für die anderen Teilnehmer darstellen.

 

Mousesports wird im ersten Spiel gegen Gambit antreten. Mousesports ist hierbei unser klarer Favorit für deine eSport Wette. Im weiteren Verlauf werden sie möglicherweise gegen Na’Vi antreten. Hierbei wird sehr viel von der Leistung des neuen Teammitglieds abhängen.

 

eSport Wettquoten bei Betway:

Mousesports: 1,35

Gambit: 2,95

NiP und C9

Im Juni haben wir einen Mini-Shuffle zwischen NiP und FNATIC gesehen. Draken, ehemaliger NiP Spieler, spielt jetzt für FNATIC, während lekr0, einer der besten FNATIC-Spieler, bei den Ninjas ist. FNATIC hat zusätzlich auch Xizt in ihr Team geholt.

 

In NiPs Fall enttäuschten sie im letzten Turnier mit lekr0. Das Team wurde von TyLoo bei den CS:GO Asia Championships 2018 eliminiert und konnte seine gewohnte Stärke nicht zeigen. Jetzt hatten sie Zeit, um das Team zu stärken und das Zusammenspiel zu verbessern. Wir sind gespannt wie sie bei der ESL One Cologne 2018 abschneiden werden.

 

FNATIC, die Draken in Boot geholt haben, um den leistungsschwachen Golden zu ersetzen, sorgt für immer größere Erwartungen in der eSport Wetten Community.

 

C9 wird im ersten Spiel gegen NiP antreten. Wir von eSport-wettbonus.com würden, trotz der schlechten eSport Wettquoten, auf C9 tippen. Hierbei habt ihr tolle Möglichkeiten, hohe Gewinne mit eurer eSport Wetten zu erwirtschaften. Astralis, die anschließend vermutlich der zweite Gegner sein werden, könnten eine größere Bedrohung darstellen.

 

eSport Wettquoten bei Betway:

NiP: 1,55

Cloud 9: 2,30

BIG und ENCE als Underdogs

BIG lieferte beim ESL One Belo Horizonte eine beeindruckend Leistung ab. Sie konnten mit ihrer Spielstärke sogar das Team Liquid ordentlich unter Druck setzen. ENCE hat sich in den unteren Rängen der europäischen Profiszene durchgesetzt. Beide Mannschaften spielen jetzt als Außenseiter in Köln. Wir von esport-wettbonus.com gehen davon aus, dass Mannschaften wie C9 oder NiP die beiden Teams unterschätzen und es deshalb zu einigen Überraschungen bei den Spielausgängen kommen könnte.

 

eSport Wettquoten bei Bettway:

BIG: 3,10

ENCE 9: 4,75

 

Die ersten Spiele werden für ENCE und BIG nicht einfach sein, aber sie können viel von der Teilnahme an diesem großen Event lernen. Gegen Teams wie Astralis oder Liquid zu spielen, kann ihnen die dringend benötigte Erfahrung bringen.

Astralis und Na'Vi in engerer Auswahl für Favoriten

Astralis geht voller Ehrgeiz in dieses Turnier und freut sich nach der Juni Pause auf die Möglichkeit, sich die Trophäe des ESL One Cologne 2018 zu sichern. Das Team hat auf jeden Fall gute Chancen – sie zählen als Favoriten in der eSport Wetten Community.

 

Astralis wird in seiner Gruppe voraussichtlich ohne viel Anstrengung in die Gruppenphase aufsteigen, wobei nur Na'Vi eine Bedrohung für die Dänen darstellt. Eine mögliche Begegnung der beiden Teams in der Gruppenphase der Endrunde könnte auch als Vorschau auf das große Finale gesehen werden. Beide Mannschaften spielen in letzter Zeit sehr gut und wir haben keine Zweifel, dass diese Spiele zu einen der Besten dieses Jahres zählen werden.

 

eSport Wettquoten bei Betway:

Astralis: 1,15

 

Für diese beiden Mannschaften sind die Playoffs fast garantiert und eSport Wetten Community freut sich bereits auf das Spiel zwischen ihnen.

 

Bitte beachte, dass die Quoten der Wettanbieter sich in der Zwischenzeit geändert haben können.