EU LCS Summer Split Woche 3, Tag 1 - Vorhersagen für deine eSport Wetten

Wir befinden uns nun in der dritte Woche des EU LCS Summer Splits 2018. Die Spiele werden immer intensiver und es ist damit auch schwieriger vorherzusagen, in welche Richtung sich die einzelnen Wettkämpfe entwickeln werden. Die einzelnen Teams zeigen nun so richtig, was sie können. Viele Mannschaften überraschten uns mit neuen Taktiken und ausgeklügelten Strategien – einige Teams gewannen Matches, wo die Quoten deutlich dagegen standen. Dies weckt bei uns natürlich besonderes Interesse, da wir versuchen werden, die eSport Wetten mit den höchsten Quoten, aber auch unserer Meinung nach höchsten Gewinnchancen zu eruieren. Lass uns also in die Spiele dieser Woche eintauchen!

ROC gegen GIA

Roccat hat in diesem Turnier eine überraschend gute Leistungen erbracht. Sogar letzte Woche, als sie gegen S04 unter ziemlichen Druck gerieten, behielten Sie einen klaren Kopf und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Das Team Giants Gaming konnte in diesem Fall nicht die gewohnte Stärke zeigen. ROC schaffte es letzte Woche, Vitality zu schlagen, während Giants Gaming sowohl gegen MFS als auch UOL verloren haben. Basierend auf den jüngsten Ergebnissen hat ROC die Nase vorn. Mit einer eSport Wette auf GIA erhält ihr natürlich die besseren Quoten bei unseren Buchmachern. Allerdings raten wir dir in diesem Fall deine eSport Wetten auf ROC zu platzieren. Die Wettquoten sind zwar weitaus schlechter, allerdings hat dies unserer Meinung hierbei auch seine Gründe.

S04 gegen MSF

Das Team Misfits hat von einem äußerst enttäuschenden Spring Split die Kurve gekratzt und führt nun mit 4:0 gemeinsam mit G2 Epsorts die Tabelle an. Die Mannschaft zeigt endlich, was wir 2017 bei den World Championships gesehen haben, auch ohne PoE auf der mittleren Lane. Maxlore brilliert in diesem Turnier durch seine außerordentlichen Führungsfähigkeiten und seine vorausschauenden Manöver. Das Team wirkt trainiert und gut aufeinander abgestimmt. Sie zählen für uns jedenfalls zu den Favoriten des laufenden Splits und sollten für die ein oder andere sichere eSport Wette in Betracht gezogen werden.

 

Schalke hat unserer Meinung nach auch noch einiges an Potenzial und Möglichkeiten in diesem Turnier einen "Stockerlplatz" zu ergattern. Gegen G2 verloren sie allerdings chancenlos, konnten sich allerdings anschließend unter Druck gegen Roccat durchsetzen.

 

Unser Tipp für den Sieger dieses Splits ist MSF. Für eure eSport Wetten solltet ihr allderings auch andere Teams wie Schalke berücksichtigen. Bei diesen Mannschaften erhält ihr tolle Quoten und auch gleichzeitig eine gute Chance auf einen Gewinn. Vergesst dabei nicht, unsere Buchmacher und deren eSport Wettbonus zu nutzen.

H2K gegen SPY

Die Teams H2K und Spy sind bei diesem Turnier bis jetzt am schlechtesten abgeschnitten. Sie konnten in diesem Sommer noch keinen einzigen Sieg in dem EU LCS Summer Split 2018 verzeichnen. Man muss hierbei allerdings anmerken, dass beide Mannschaften gleich zu Beginn gegen sehr starke Teams antreten mussten und deshalb auch einen moralischen Rückschlag erlitten. Nichts desto trotz haben die Mannschaften in diesem Turnier keine Chance mehr auf einen Sieg. Die Risikobereiten unter euch, können ihre eSport Wetten allerdings dennoch auf diese Teams setzen, um Chancen auf hohe Gewinne nicht vorbeiziehen zu lassen. Die solltet ihr allerdings am besten im Zusammenhang mit einem eSport Wettbonus tun, da ihr so euer Risiko minimieren könnt. Wir hoffen, dass zumindest SPY im Frühjahr wieder auf die Beine kommt und die altbekannten Stärken wieder zum Einsatz bringt.

UOL gegen VIT

Vitality verlor letzte Woche mit 0-2. UOL konnte mit seinem Tank Team einen Schritt nach vorne machen und gewann mit 2:0. Wir sind allerdings der Meinung, dass UOL im Kampf gegen Vitality einiges mehr leisten muss, als gegen GIA oder SPY. Besonders spannend sind hierbei die eSport Wettquoten. UOL konnte letzte Woche seine Gegner besiegen, ist diesmal aber durch die Bank mit einer höheren Quote ausgeschrieben. Wir sind gespannt, ob Vitality aus den Fehlern der letzten Woche gelernt hat und sich diese Woche gegen UOL durchsetzen wird.

FNC gegen G2

Das Spiel der Giganten. Nach einer wackeligen Woche 1 haben Fnatic gezeigt, dass sie die Trichterstrategie einsetzen und mussten dabei Bwipo gegen Rekkles eintauschen. Allerdings spielen G2 die Trichterstrategie mit Perkz als Carry bereits unglaublich gut und zeigten das bereits die vergangenen zwei Wochen. Dies könnte zu einem Carry-Duell zwischen Caps und Perkz führen - ein ultimativer Showdown, wer wirklich der beste Mid-Laner in Europa ist. Die große Frage ist natürlich, welches Team gewinnt. G2 und Fnatic sind derzeit mit ziemlich ähnlichen eSport Wettquoten betitelt. Unserer Erfahrung nach, wird aber G2 das Rennen machen. Wir raten dir demnach, deine eSport Wetten auf G2 zu platzieren.